zum Inhalt
VORTRAG

Schnittstelle x 71

14. Mai 2024, 18.00 Uhr Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, 4. OG, Lecture Theatre H80426

Seit vielen Jahren werden in die Gastvortragsreihe Schnittstelle x Personen eingeladen, die gestaltend und an der Verbindung verschiedener Ebenen tätig sind. Künstler*innen, Designer*innen, Kuratierende oder Schreibende, die Beziehungen von Design / Bild / Foto mit Kunst / Performance / Forschung und einem großen Medienmix über diverse Aspekte in ihren Arbeiten herstellen.

Die in Wien lebende Künstlerin Claudia Larcher hat ihre Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert, darunter Annecy Film Festival, Anthology Film Archives in NYC, Ars Electronica Festival Linz, Calouste Gulbenkian Foundation Lissabon, Centre Pompidou Paris, Francisco Carolinum Linz, Gray Area Festival San Francisco, Kunsthalle Wien, Lo Pati Art Centre, Manifesta 13, Museum of Contemporary Art in Roskilde, Tokyo Wonder Site Japan. Larcher hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Preis der Kunsthalle Wien 2008, den Outstanding Artist Award des Bundeskanzleramtes 2016, den Prof. Hilde Goldschmidt Preis 2019 und den Österreichischen Kunstpreis 2023. 
www.claudialarcher.com 
@claudia_larcher

 Oliver Kartak arbeitet als selbständiger Designer und Künstler und ist Professor für Design und Narrative Medien sowie Dekan des Instituts für Design an der Universität für angewandte Kunst Wien. Er bringt über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Markenidentität, Kommunikationsdesign, Fotografie und Filmregie mit. Seit 2022 arbeitet er intensiv mit KI-Bilderzeugungsmodellen. 
www.klassekartak.com
@oliver.kartak

Plakat.pdf

"Schnittstelle x 71" Poster

Still Life 3000, Fine Art Print, Claudia Larcher, 2024

Still Life 3000, Fine Art Print, © Claudia Larcher, 2024

Das Große Baumstück (Filmstills), Videoanimation, Claudia Larcher, 2023

Das Große Baumstück (Filmstills), Videoanimation, © Claudia Larcher, 2023

Der Vogelkäfig © Oliver Kartak

Oliver Kartak quote Insta

Oliver Kartak quote Insta