zum Inhalt
TALK

Biomaterial Alge & Multi-Species Design

22. Mai 2024, 16.00 Uhr ONLINE via Zoom

Fashion & Technology lädt zum Talk mit Julia Lohmann

online via Zoom: us06web.zoom.us 
Meeting-ID: 883 9263 8870
Kenncode: sw3f6t

The talk will be held in English!

Julia Lohmann sondiert durch ihre Arbeit mit Algen, sowie Flora- und Fauna-basierten Biomaterialien unsere Wertesysteme und unser Verhältnis zur Natur. Seit 2013 widmet sie sich mit dem Kollektiv Department of Seaweed der Entwicklung von Seetang als nachhaltiges, ökosystemisch regeneratives Designmaterial. Im Meer dient Seetang einer Vielzahl von Lebewesen als Brutstätte und Biotop und spendet Schutz und Nahrung. Als Biomaterial dient es als Vorbild für eine empathischere Materialnutzung, die nicht auf Kosten anderer Organismen stattfindet. Julia Lohmann beschreibt anhand von Projektbeispielen ihren Multi-Species-Mindset und ihre Entwicklung regenerativer Design- und Materialforschungs-Praktiken.    

Die Designerin und Künstlerin Julia Lohmann erforscht und hinterfragt die ethischen und materialbezogenen Wertesysteme, die die Beziehung zwischen Menschen und der Natur beeinflussen. Lohmann ist Professorin für Contemporary Design an der Aalto University in Finnland. Hier vermittelt sie einen öko-sozialen,regenerativen Designansatz. Sie studierte und unterrichtete am Londoner Royal College of Art (RCA) wo sie 2018 mit einem praxisbasierten PhD und einem Arbeitsaufenthalt am Victoria & Albert Museums (V&A) promovierte. 2013 gründete Julia Lohmann das Department of Seaweed, ein transdisziplinäres Kollektiv aus Künstler*innen, Designern*innen, Wissenschaftler*innen und Meeresschützer*innen, das sich der Entwicklung von Algen als nachhaltigem Biomaterial widmet und sich für den Schutz der Meere einsetzt. Julia Lohmanns vielfach ausgezeichnete Arbeiten sind Teil öffentlicher und privater Sammlungen weltweit.

www.julialohmann.co.uk

"Biomaterial Alge & Multi-Species Design" Talk mit Julia Lohmann