zum Inhalt

Kopierer

In den Gebäuden der Kunstuniversität Linz gibt es mehrere öffentlich zugängliche Kopiergeräte, mit denen von Universitätsangehörigen gedruckt und kopiert (kostenpflichtig) und gescannt (kostenlos) werden kann.

Standorte

  • Hauptplatz 6, 2. Stock: Gang bei Sitzungszimmer (H60204)
  • Hauptplatz 8, 1. Stock: Bibliothek
  • Domgasse 1, 1. Stock: ZV Kopierraum in der Nähe des Institutsreferates Biku (DO0120)
  • Domgasse 1, 4. Stock: Gang vor dem Institutsreferat Medien (DO0401)
  • Tabakfabrik, 5. Stock: Abteilung Fashion&Technology

Guthaben aufladen

Für die private Nutzung muss Kopierguthaben aufgeladen werden. Dazu die Webseite https://guthaben.ufg.at aufrufen und mit den UFGonline-Zugangsdaten anmelden. Die Bezahlung ist via EPS (Sofortüberweisung) und Kreditkarte möglich.

Für dienstliche Nutzung muss der/die Zeichnungsberechtigte der jeweiligen Abteilung (Kostenstelle) die Finanzabteilung über die Adresse kopierer@kunstuni-linz.at kontaktieren und bekannt geben …

  • … für die Benutzerzuteilung: Name, Personal- oder Matrikelnummer und Kostenstellen-Nr. der hinzuzufügenden Person.
  • … für die Aufladung von Guthaben: Betrag und Kostenstellen-Nr.

Drucken

Druckaufträge können per "OpenText iPrint" an das System gesendet werden, dazu einen der folgenden Drucker verwenden:

  • Canon-FollowMe-Mono
  • Canon-FollowMe-Color

Achtung: Ob in Farbe (teurer) oder Mono gedruckt werden soll hat mit den Druckernamen nichts zu tun. Das muss unabhängig vom Druckernamen vor dem Druckvorgang am PC oder per iPrint (QuickPrint) oder spätestens direkt am Drucker eingestellt bzw. kontrolliert werden.

Anschließend können Sie den Druckauftrag bei jedem der oben genannten Kopierer ausdrucken. Details siehe Anleitung "Follow Me Funktion".

Problemlösung

USB-Stick wird von Kopierer nicht erkannt? → Der Stick muss mit dem Dateisystem FAT32 oder exFAT formatiert sein!

Support

Technische Probleme bei Kopiergeräten
» Abteilung Gebäude&Technik

Fragen zu Kopierguthaben
» Finanzabteilung

Medienproduktion

Weitere Druckmaschinen und Plotter befinden sich in:
» Zentrale Medienwerkstätte