Das Tangible Music Lab lädt zu Workshop und Lecture mit Datu Arellano.
Herzliche Einladungen zur Teilnahme an den Hearings.
Die Abteilung Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien lädt zu Filmscreenings und Gesprächen.
Christa Sommerer & Laurent Mignonneau sind mit ihrer Arbeit "The Value of Art" vertreten.
Eine Veranstaltung von servus.at in Kooperation mit der Abteilung Zeitbasierte Medien an der Kunstun...
Interface Cultures Studierende, Indiara di Benedetto, hat ein Screening bei der ISEA 2022.
Professorin für Medientheorien am Institut für Medien.
Studierendende der Zeitbasierten und Interaktiven Medienkunst präsentieren ihre Arbeiten
Die Abteilung Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien lädt zum Gastvortrag von Kübra Atasoy.
Studierende der Medientheorien und mkkt laden zum Lecture-Performance Abend.
Vortrag von Time’s Up im Rahmen der Reihe Schnittstelle.
Performance von Jaskaran Anand im Rahmen der Lange Nacht der Bühne.
Das Tangible Music Lab lädt zum Gastvortrag von Elisabeth Schimana.
Das Tangible Music Lab lädt zum Gastvortrag von Ida Hiršenfelder.
Gloria Meynen, Professorin für Medientheorien und mkkt, spricht zum Thema "Nach den Medien".
Interface Cultures lädt zum Gastvortrag von Robertina Sebjanic.
Patricia Cadavid Hinojosa, Studierende bei Interface Cultures, nimmt am Symposium teil.
Kooperation der Kunstuniversität Linz, der JKU und Academia Superior.
Ausstellung des Artistic Research zu „Improvisation“ von Lukas Jakob Löcker.
Ausstellung Studierender der Zeitbasierten und Interaktiven Medienkunst.