Interface Cultures Studierende beteiligen sich an der “Langen Nacht der Forschung”.
Gezeigt werden das Sozialexperiment Infected und Arbeiten zur Kooperativen Ästhetik.
Das Tangible Music Lab lädt zum Gastvortrag und Workshop von Cedrik Fermont.
Ausstellung des Artistic Research zu „Improvisation“ von Lukas Jakob Löcker.
Christa Sommerer & Laurent Mignonneau sind mit "Anthroposcope" in der Ausstellung vertreten.
Christa Sommerer & Laurent Mignonneau beteiligen sich mit ihrer Arbeit "Portrait on the Fly".
Das Tangible Music Lab lädt zum Gastvortrag von Ioana Vreme Moser.
Vortrag von Asma Aiad und Ines Mahmoud im Rahmen der Reihe Schnittstelle.
Das Tangible Music Lab lädt zum Gastvortrag von Mariam Gviniashvili.
Gezeigt wurden vier Arbeiten von Studierenden bei Interface Cultures.
Die Abteilung Zeitbasierte Medien lädt zur Veranstaltungsreihe RETIME (REThInkingMEdia).
Studierende und Absolvent*innen der Zeitbasierten und Interaktiven Medienkunst zeigen ihre Filme.
Studierende, Absolvent*innen und Lehrende der Zeitbasierten Medien zeigen ihre Filme beim Festival.
Talk im Rahmen von Crossing Europe in Kooperation mit der Abteilung Zeitbasierte und Interaktive Med...
Arbeiten Studierender der Kunstuniversität Linz am Festival FOTO WIEN.
Die interaktive Arbeit "Eau de Jardin" von Christa Sommerer und Laurent Mignonneau ist in der Ausste...
Kooperation von Interface Cultures mit dem Kunstverein das weisse haus in Wien.
Die YAAAS! Jugendschiene von Crossing Europe zu Gast im Zeitbasierten Wohnzimmer
Die Abteilung Zeitbasierte Medien lädt zu Screenings und Gesprächen mit den Filmemacher*innen.
Masterstudierende der Visuellen Kommunikation nehmen an der Gesprächsreihe teil.