BA-KUWI Lehrenden-Stammtisch
Während des Semesters jeden letzten Donnerstag im Monat von 12.00 bis 13.00 Uhr.
Eine Einladung wird per E-Mail verschickt.
Kontakt: Amalia Barboza, amalia.barboza@kunstuni-linz.at
BA KUWI Studierenden-Stammtisch mit den Tutor*innen
Wir (Christin und Melanie) bieten euch die Möglichkeit, im Rahmen unseres Stammtisches, euch und damit auch uns beide, besser kennenzulernen. Ziel ist es, neue Kontakte über die Jahrgänge hinweg knüpfen zu können, bestehende Kontakte zu festigen und bereits gemachte Erfahrungen auszutauschen und so voneinander zu lernen. Auch soll das Kulturangebot Linz, im Zuge der regelmäßigen Treffpunkte, genutzt werden.
Kontakt Tutor*innen: Melanie Jussel und Christin Seirl, melanie.jussel@kunstuni-linz.at, christin.seirl@kunstuni-linz.at
Infoveranstaltung Studienplan
Im Rahmen der Infoveranstaltung zum Studienplan werden organisatorische Abläufe für das Modul 4 „Praktika/Projekte“, Modul 8 „Bachelorarbeit“ sowie Anrechnungen und weitere Fragen zum BA KUWI-Studienplan erläutert. Die Veranstaltung findet mehrmals im Semester statt. Eine Einladung wird per E-Mail verschickt.
Kontakt: Maria Weinert, ba-kuwi@kunstuni-linz.at
relatifs
Die Veranstaltungsreihe relatifs findet jedes Semester statt und versteht sich als eine Schaltstelle zwischen verschiedenen kunst-, kultur- und medienwissenschaftlichen Ansätzen. Internationale Wissenschaftler*innen sind eingeladen, über ihre aktuelle Forschung, ihr Vorgehen und offene Fragen zu sprechen. Die Veranstaltungsreihe wird von Univ.-Prof.in Karin Harrasser (Kunstuniversität Linz, Kulturwissenschaft), Univ.-Prof.in Anne von der Heiden (Kunstuniversität Linz, Kunstgeschichte und Kunsttheorie) und dem Kepler Salon Linz ausgerichtet. Die aktuellen Termine und Gäste der Veranstaltung werden auf der Webseite der Kunstuniversität, per E-Mail und auf der Seite des Kepler Salons bekanntgegeben.
Kontakt: anne.vonderheiden@kunstuni-linz.at, karin.harrasser@kunstuni-linz.at
Linzer Lesegruppe
Jedes Semester widmet sich die Gruppe einer anderen Publikation, immer dienstags von 12.30 bis 14.00 Uhr.
Ort: Katholische Privat-Universität Linz, Katakombe (Untergeschoss, Neubau), Bethlehemstraße 20, 4020 Linz
Kontakt: Aloisia Moser, a.moser@ku-linz.at
Mittwochskolloquium
Gemeinsames Mittwochskolloquium des Instituts für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte (JKU),
des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (JKU), des Instituts für Gesellschafts- und Sozialpolitik (JKU) und der Kunstuniversität.
Termine und weitere Informationen
Ausstellungsprojekt wir stellen aus:
wir stellen aus: ist ein neues Ausstellungsformat an der Katholischen Privat-Universität Linz, das physischen und gedanklichen Raum öffnet für transdisziplinäre und partizipative Projekte des Ausstellens und Vermittelns. Die Möglichkeit des Experimentierens mit zeitgenössischen Formen des Kuratierens wendet sich ausdrücklich an Studierende, die Wissen über und Praxis im Ausstellen und Vermitteln von Kunst gewinnen möchten. Dabei bietet sich die Chance, individuelle Fähigkeiten in diesem Bereich zu entdecken und erste berufspraktische Erfahrung zu sammeln sowie die unterschiedlichen Ansprüche und Möglichkeiten von kuratorischen Projekten kritisch zu hinterfragen. Termine und weitere Informationen
Kontakt: Maximilian Lehner, m.lehner@ku-linz.at
Leitung
Univ.-Prof.in Dr.phil. Amalia Barboza
Professur für Künstlerische Forschung
Univ.-Prof.in Dr. Gudrun Rath
Professur für Kulturwissenschaft
Kontakt
Lisa Kainz, BA
Studiengangskoordination
Sprechzeiten
Mo-Mi, 09.00 bis 14.00 Uhr oder nach Vereinbarung
ba-kuwi@kunstuni-linz.at
+43 (0)732 7898 2434
Kunstuniversität Linz
Institut für Bildende Kunst und
Kulturwissenschaften
Domgasse 1
4020 Linz | Austria
Newsletter
Bei Interesse am BA-KUWI-Newsletter senden Sie uns bitte eine e-Mail: ba-kuwi@kunstuni-linz.at