Newsletter der Kunstuniversität Linz
Sehr geehrte Damen und Herren, seit gestern läuft die Anmeldung zu den Zulassungsprüfungen für das Studienjahr 2019/20. Nähere Infos, erforderliche Zeugnisse, Termine für die Abgabe der Mappe sowie die Prüfungstermine finden Sie weiter unten in diesem Newsletter. Mit ihrer Installation mit-teilen bieten Studierende der Kunstuniversität Linz (Mediengestaltung Lehramt) BesucherInnen der Gedenkstätte Mauthausen künftig einen Rückzugsort, um Gedanken und Emotionen festzuhalten. Die Eröffnung fand am 25. März 2019 statt. Nun gibt es einen spannenden ORF-Beitrag zum Nachsehen. Auch die Arbeiten von Monika Pichler, Lehrende der Malerei & Grafik sowie Soucek-Preisträgerin 2019, werden in einem Beitrag vorgestellt. Heute dreht sich in der kulturtankstelle alles darum, "Wie man mit dem Gummihandschuh philosophiert". Die Abteilung Kunstgeschichte / Kunsttheorie lädt zu Workshop und Ausstellungseröffnung. Zu diesen und allen weiteren Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein! Sollte Ihr System eine korrekte Darstellung dieses Newsletters verhindern, finden Sie ihn auch auf unserer Homepage www.ufg.at unter Kommunikation_PR_Veranstaltungen / Newsletterarchiv. Hier der direkte Link.                                                  Kontakt für Rückfragen
Julia Gschwendtner
Kunstuniversität Linz
Kommunikation_PR_Veranstaltungen 
julia.gschwendtner@kunstuni-linz.at 

Heute dreht sich in der kulturtankstelle alles darum, "Wie man mit dem Gummihandschuh philosophiert". Die Abteilung Kunstgeschichte / Kunsttheorie lädt zu Workshop und Ausstellungseröffnung.

News

AUSSTELLUNG
Wie man mit dem Gummihandschuh philosophiert.
Topologische Operationen in Kunst und Theorie
Eröffnung: 2. April 2019, 18.00 Uhr; Ausstellung bis 9. April 2019

kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz

Projekt der Abteilung Kunstgeschichte/Kunsttheorie.

mehr

VORTRAG
die Bildrecht 8. April, 18.00 Uhr

Hauptplatz 6, 4020 Linz, 5. OG, Repräsentationsraum West

Vortrag von Günter Schönberger, Geschäftsführer Bildrecht

mehr

WORKSHOP
Wie man mit dem Gummihandschuh philosophiert.
Topologische Operationen in Kunst und Theorie
Workshop: 2. April 2019, 10.00 bis 17.30 Uhr

kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz

Projekt der Abteilung Kunstgeschichte/Kunsttheorie.

mehr

SYMPOSIUM
SUPERSTADT, SUPERLINZ? 9. Mai 2019, 10.00 bis 20.00 Uhr; 21.00 Uhr SUPERPARTY

splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz

Internationales Symposium zur Zukunft der Stadt.

mehr

VORTRAG
SIGGI HOFER 3. April 2019, 15.00 Uhr

Domgasse 1, 3. OG, pinkspace = Büro von Gilbert Bretterbauer

Die Abt. textil·kunst·design und Gestaltung: Technik.Textil laden zum Gespräch mit Siggi Hofer.

mehr

AUSSTELLUNG
GERLINDE MIESENBÖCK Vernissage: 03.04.2019, 19.00 Uhr; Ausstellung bis 12.04.2019

Galerie WHA, Domgasse 1, 4020 Linz

im Rahmen von forum presents

mehr

WORKSHOP
Koi-Nobori – Drachen im Wind! 23. April 2019, von 9.00 bis 15.00 Uhr

Die KinderJugendKreativUni lädt zum Osterworkshop.

mehr

AUSSTELLUNG
ARTEFUCKTS Eröffnung: 3. April 2019, 18.00 Uhr; Ausstellung bis 5. April 2019

Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Strafsachengalerie

Die Abteilung textil·kunst·design lädt zur Ausstellung.

mehr

VORTRAG
Der Mensch als Ornament. Zur (De-)Konstruktion von Körper in VALIE EXPORTS Körperkonfigurationen 11. April 2019, 11.00 Uhr

VALIE EXPORT Center Linz, Peter-Behrens-Platz 9, 4020 Linz

Die Abteilung Kunstgeschichte und Kunsttheorie lädt zum Vortrag von Anna Fliri.

mehr

MITTEILUNG
ORF Beitrag zur Installation mit-teilen

von Studierenden des Lehramtstudiums Mediengestaltung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.

mehr

Reale Räume - Reale Begegnungen 10. April 2019, 18.00 Uhr

Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 4. OG, Sofahörsaal, H60401

Vortrag von Michael Anhammer bei Architektur | schulRAUMkultur.

mehr

MITTEILUNG
ORF Bericht anlässlich des „Soucek Preises“

verliehen an Monika Pichler, Lehrende der Malerei & Grafik.

mehr

ZULASSUNG
Anmeldung zur Zulassungsprüfung für das Studienjahr 2019/20 1. April bis 14. bzw. 21. Juni 2019

Infos zum Sommertermin 2019.

mehr

MITTEILUNG
PhD-Colloquium 9. April 2019, ab 13.00 Uhr

splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz

Special Focus: Tangible Music Lab. The event will be held in English.

mehr

MITTEILUNG
Mittagsmenü | Cafeteria Frédéric 1. bis 6. April 2019

MO bis FR 10.00 bis 19.00 Uhr - NEU ab 6. April: SA ab 9.30 Uhr

NEU: Samstags gibt es ab sofort Frühstück!

mehr

MITTEILUNG
Offenes Filmlabor 6 Blöcke im Zeitraum von April bis Juni 2019

Kunstuniversität Linz, Reindlstraße 16–18, 4040 Linz

NEU im Programm der Semesterkurse für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.

mehr

VORTRAG
Beweglicher Zugang: Archivprozesse der Aufführungskünste 15. April 2019, 18.00 Uhr

VALIE EXPORT Center Linz, Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 9

Vortrag von Barbara Büscher und Franz Anton Cramer.

mehr

WORKSHOP
Der »postsowjetische Raum« Einführung: 9. April 2019, 11.00 Uhr; 14. und 15. Mai 2019

Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Großer Seminarraum, Raum 2.16

Die Experimentelle Gestaltung lädt zum Workshop mit Hedwig Saxenhuber.

mehr

Laufende Ausstellungen

WAS MAN NICHT SIEHT

bis 14. Juni 2019
Promenaden Galerien, Promende 25, 3. OG, 4020 Linz
Studierende der Malerei & Grafik zeigen ihre Werke in den neuen Räumlichkeiten der Schoellerbank Linz.
mehr

Kunst UNI im Schloss

bis Ende Juni 2019
Schloss Puchenau
Studierende der Abteilungen Bildende Kunst / Malerei & Grafik, Plastische Konzeptionen / Keramik, textil·kunst·design sowie Visuelle Kommunikation zeigen ihre Arbeiten im Schloss Puchenau.
mehr

Veranstaltung des IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften I
Kunstuniversität Linz in Wien

Lecture

Katharina Steidl: VISUELLE EFFIZIENZ ODER DIE KUNST DER ANSCHAULICHKEIT
3. April 2019, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr

Lecture

Lisa Stuckey: ZUR SACHE! EVIDENZVERFAHREN ZWISCHEN KUNST UND RECHTSPRECHUNG BEI FORENSIC ARCHITECTURE
8. April 2019, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr

Sonstiges

Standortwechsel der Kunstuniversität Linz

Im April 2019 übersiedelt die Kunstuniversität Linz vom Standort Urfahr an den Hauptplatz 8, Brückenkopfgebäude West.
Aus diesem Grund gibt es Einschränkungen in der Nutzung der Bibliothek sowie der Zentralen Medienwerkstätte.
mehr

Externe Veranstaltungen

Hautfarben

Vernissage: 4. April 2019, 19.00 Uhr
Galerie im Stadtamt, Hauptplatz 11, 4470 Enns
Acht Studierende der Kunstuniversität Linz (Malerei & Grafik sowie Experimentelle Gestaltung) zeigen mit ihren Zeichnungen aktuelle und individuelle Zugänge zum Thema Porträt. Kuratiert von Haruko Maeda.
mehr

Schatzkästlein Österreich

11. April 2019, 19.00 Uhr
Landesgalerie Linz, OÖ Landesmuseum, Museumstraße 14, 4010 Linz
Reinhold Rebhandl, Lektor bei Fashion & Technology, präsentiert sein Buch "Schatzkästlein Österreich".
mehr

ydob, , ,body

Ausstellung bis 12. April 2019
Galerie im Haus der Katholischen Hochschulgemeinde, Mengerstraße 23, Linz
Petra Anne Bernard, Studierende der Malerei & Grafik sowie Angewandte Kunst- und Kulturwissenschaften, lädt zur Ausstellung.
mehr

BEWEGUNG

Ausstellung bis 28. April 2019
St. Anna Kapelle, Passau
Robert Hübner, Lehrender der Werkerziehung, kuratiert mit Hubert Huber die Ausstellung.
mehr