kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz
Projekt der Abteilung Kunstgeschichte/Kunsttheorie.
Hauptplatz 6, 4020 Linz, 5. OG, Repräsentationsraum West
Vortrag von Günter Schönberger, Geschäftsführer Bildrecht
kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz
Projekt der Abteilung Kunstgeschichte/Kunsttheorie.
splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
Internationales Symposium zur Zukunft der Stadt.
Domgasse 1, 3. OG, pinkspace = Büro von Gilbert Bretterbauer
Die Abt. textil·kunst·design und Gestaltung: Technik.Textil laden zum Gespräch mit Siggi Hofer.
Galerie WHA, Domgasse 1, 4020 Linz
im Rahmen von forum presents
Die KinderJugendKreativUni lädt zum Osterworkshop.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Strafsachengalerie
Die Abteilung textil·kunst·design lädt zur Ausstellung.
VALIE EXPORT Center Linz, Peter-Behrens-Platz 9, 4020 Linz
Die Abteilung Kunstgeschichte und Kunsttheorie lädt zum Vortrag von Anna Fliri.
von Studierenden des Lehramtstudiums Mediengestaltung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 4. OG, Sofahörsaal, H60401
Vortrag von Michael Anhammer bei Architektur | schulRAUMkultur.
verliehen an Monika Pichler, Lehrende der Malerei & Grafik.
Infos zum Sommertermin 2019.
splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
Special Focus: Tangible Music Lab. The event will be held in English.
MO bis FR 10.00 bis 19.00 Uhr - NEU ab 6. April: SA ab 9.30 Uhr
NEU: Samstags gibt es ab sofort Frühstück!
Kunstuniversität Linz, Reindlstraße 16–18, 4040 Linz
NEU im Programm der Semesterkurse für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.
VALIE EXPORT Center Linz, Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 9
Vortrag von Barbara Büscher und Franz Anton Cramer.
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Großer Seminarraum, Raum 2.16
Die Experimentelle Gestaltung lädt zum Workshop mit Hedwig Saxenhuber.
bis 14. Juni 2019
Promenaden Galerien, Promende 25, 3. OG, 4020 Linz
Studierende der Malerei & Grafik zeigen ihre Werke in den neuen Räumlichkeiten der Schoellerbank Linz.
mehr
bis Ende Juni 2019
Schloss Puchenau
Studierende der Abteilungen Bildende Kunst / Malerei & Grafik, Plastische Konzeptionen / Keramik, textil·kunst·design sowie Visuelle Kommunikation zeigen ihre Arbeiten im Schloss Puchenau.
mehr
Katharina Steidl: VISUELLE EFFIZIENZ ODER DIE KUNST DER ANSCHAULICHKEIT
3. April 2019, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
Lisa Stuckey: ZUR SACHE! EVIDENZVERFAHREN ZWISCHEN KUNST UND RECHTSPRECHUNG BEI FORENSIC ARCHITECTURE
8. April 2019, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
Im April 2019 übersiedelt die Kunstuniversität Linz vom Standort Urfahr an den Hauptplatz 8, Brückenkopfgebäude West.
Aus diesem Grund gibt es Einschränkungen in der Nutzung der Bibliothek sowie der Zentralen Medienwerkstätte.
mehr
Vernissage: 4. April 2019, 19.00 Uhr
Galerie im Stadtamt, Hauptplatz 11, 4470 Enns
Acht Studierende der Kunstuniversität Linz (Malerei & Grafik sowie Experimentelle Gestaltung) zeigen mit ihren Zeichnungen aktuelle und individuelle Zugänge zum Thema Porträt. Kuratiert von Haruko Maeda.
mehr
11. April 2019, 19.00 Uhr
Landesgalerie Linz, OÖ Landesmuseum, Museumstraße 14, 4010 Linz
Reinhold Rebhandl, Lektor bei Fashion & Technology, präsentiert sein Buch "Schatzkästlein Österreich".
mehr
Ausstellung bis 12. April 2019
Galerie im Haus der Katholischen Hochschulgemeinde, Mengerstraße 23, Linz
Petra Anne Bernard, Studierende der Malerei & Grafik sowie Angewandte Kunst- und Kulturwissenschaften, lädt zur Ausstellung.
mehr
Ausstellung bis 28. April 2019
St. Anna Kapelle, Passau
Robert Hübner, Lehrender der Werkerziehung, kuratiert mit Hubert Huber die Ausstellung.
mehr