Im SS 2018 wird Prof. Tamiko Thiel bei Interface Cultures als Gastprofessorin das Team verstärken.
splace, Hauptplatz 6, 4010 Linz
Studierende der Experimentellen Gestaltung laden zur Plakatausstellung.
Domgasse 1, Kunstuniversität Linz
Die Lehramtsstudien laden zum Symposium mit Impulsvortrag, Infoblocks und Workshops.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 4010 Linz
Die Abteilung Fachdidaktik lädt zur Buchveröffentlichung u. Diskussion mit Prof. Dr. Jaqueline Berndt.
Standorte Hauptplatz 6, Tabakfabrik, Domgasse 1 und Urfahr
Tag der offenen Tür der Kunstuniversität Linz
Experimentelle Gestaltung, Großer Seminarraum, 2.OG, Domgasse 1
Die Experimentelle Gestaltung lädt zum Gastvortrag von Ulrich Nausner
Domgasse 1, Raum DO EG14
Vortrag von Prof. Dr. Tatjana Schnell im Rahmen des Symposiums SCHULPRAXIS neu – Kreativfächer.
Qualitativ hochwertige Laptops, Tablets u. Convertibles renommierter Hersteller zu günstigen Preisen
Reindlstraße 16-18, 1.OG, W30113, Kunstuniversität Linz
Die Abteilung Bildnerische Erziehung lädt zum Vortrag von Nadia Bader.
Ars Electronica Center Linz
Studierende des Bachelorstudiums Zeitbasierte und Interaktive Medien präsentieren ihre Arbeiten.
Stadtbibliothek Linz im Wissensturm
Projektbeteiligung von Studierenden und Lehrenden der Abteilung Technik&Design/Werkerziehung.
Anmeldefrist von 02.05.2018 bis 09.05.2018
EG der Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6
Studierende der Architektur | Urbanistik präsentieren ihre Arbeiten
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Glashörsäle, 5. Stock
von AbsolventInnen des WS 2017/18
20 Ausstellungsorte in Linz, Steyr, Alkoven, Traun und Steyrermühl
Studierende der Fachdidaktik beteiligen sich mit einer Ausstellung am Festival
Der Lehrgang bringt seine TeilnehmerInnen an die Wiege des modernen Holzbaus.
Altmünster, Oberösterreich
BASEhabitat lädt unter dem Thema "on earthen and bamboo construction" zur Summer School
Büro Prof. Dr.phil. Angela Koch, DO0412, Domgasse 1, 4.OG
Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich für das SS 2018 für das Masterstudium MKKT einzuschreiben.
AKTIONSRAUM LINkZ, Hauptstraße 26, 4040 Linz
Studierende der Abteilung Visuelle Kommunikation zeigen ihre Fotoarbeiten.
Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Gallusstraße 10, Bregenz
Studierende der Bildhauerei - transmedialer Raum präsentieren ihre Arbeiten.
IFK, Reichsratsstraße 17, Wien
Ausstellung im Zuge der Übergabe des Archives der Künstlerin an das VALIE EXPORT Center Linz.
Wasserwelt Scharlinz, Wasserwerkstraße 2, 4030 Linz
Studierende der Mediengestaltung und Zeitbasierte & Interaktive Medien laden zur Eröffnung.
Wiener Stadthalle, K 23
Die Kunstuniversität Linz freut sich über Besuch bei der BeSt³ in Wien!
Kornelia Slavova: LIVING IN TRANSLATION: FEMINISM IN THE POST-COMMUNIST WORLD THROUGH THE LENS OF CULTURAL TRANSLATION
5. März 2018, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
1. März 2018, 17.00 Uhr
vai – Vorarlberger Architekturinstitut, Marktstrasse 33, Dornbirn
Der Masterlehrgang überholz lädt zum Impulsnachmittag.
mehr
Vernissage: 2. März 2018, 19.00 Uhr; Ausstellung bis 6. Juni 2018
Villa Seilern Galerie Bad Ischl
Ingrid Tragler, Lehrende bei textil·kunst·design, präsentiert großformatige Siebdruckarbeiten.
mehr
3. und 4. März 2018, jeweils 14.00 bis 18.00 Uhr
Centre Pompidou, Paris, Forum
Christa Sommerer und Laurent Mignonneau, Leitungsteam von Interface Cultures, beteiligen sich an der Ausstellung und einem Workshop am Centre Pompidou in Paris.
mehr
Bis 9. März 2018
Atelier Pförtnerloge in der Fabrik Heeder, Virchowstraße 130, Krefeld
Frank Louis, Leiter der Plastischen Konzeptionen / Keramik, zeigt im Rahmen der Reihe "PFÖRTNERLOGE – raumbezogene Kunst in der Fabrik Heeder" seine Installation "Brutkasten".
mehr
Bis 15. März 2018
Shenzhen, Hongkong
raum&desingstrategien ist auf der 7. Ausgabe der Biennale vertreten.
mehr
Bis 15. April 2018
MAK-Ausstellungshalle, Wien
Christa Sommerer und Laurent Mignonneau, Leitungsteam von Interface Cultures an der Kunstuniversität Linz, zeigen im Rahmen der Ausstellung ihre Interaktive Installation "Portrait on the Fly".
mehr