Stellungnahme des Senats und der Hochschüler*innenschaft der Kunstuniversität Linz vom Mai 2021 zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Universitätsgesetz 2002, das Fachhochschulgesetz, das Privathochschulgesetz, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz und das Hochschulgesetz 2005 geändert werden. Stellungnahme (Mai 2021).pdf
Stellungnahme des Senats der Kunstuniversität Linz vom Jänner 2021 zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Universitätsgesetz 2002 - UG, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz- HS-QSG und das Hochschulgesetz 2005 – HG geändert werden. Stellungnahme (Jänner 2021).pdf
Wir, die Senate der österreichischen Kunstuniversitäten, in denen alle an einer Universität zusammenwirkenden Personengruppen vertreten und deren Mitglieder demokratisch legitimiert sind, solidarisieren uns mit den Studierenden, dem zurückgetretenen Senat, dem zurückgetretenen Rektorat sowie den zurückgetretenen Lehrenden der Budapester Universität für Schauspiel- und Filmkunst SZFE. Mit Nachdruck protestieren wir gegen die autokratischen Maßnahmen der ungarischen Regierung, die zu einer Aufhebung der Autonomie der ungarischen Universitäten führen.
Wir sind höchst besorgt über die Ausschaltung der demokratisch gewählten Organe der SZFE und betonen die unverhandelbare Bedeutung der Freiheit in Kunst, Wissenschaft und Lehre, die über alle Grenzen hinweg international garantiert sein muss.
Wir appellieren dringend an das zuständige Ministerium, alle die Autonomie der ungarischen Universitäten aushöhlenden Maßnahmen uneingeschränkt zurückzunehmen. Von den Regierungen aller EU-Staaten erwarten wir, dass sie auf die ungarische Regierung einwirken, den rechtmäßigen Leitungsgremien alle ihre Kompetenzen zurückzugeben.
Senat der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
Senat der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Senat der Akademie der bildenden Künste Wien
Senat der Universität für angewandte Kunst Wien
Senat der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Senat der Universität Mozarteum Salzburg
Das Rektorat und der Senat der Kunstuniversität Linz wenden sich anlässlich der Budgetdebatte im Landtag an Herrn Landeshauptmann Mag. Stelzer in einem offenen Brief. (Dez. 2018)
Universitätsgesetz 2002 – UG (Bundesgesetz über die Organisation der Universitäten und ihre Studien) geltende Fassung
GUEP - Der gesamtösterreichische Universitätsentwicklungsplan 2022-2027
uniko – Österreichische Universitätenkonferenz
ÖWR - Österreichischer Wissenschaftsrat
hochschulplan.at - Hochschulkonferenz mit Arbeitsgruppen
Wissenschaftsrat - Empfehlungen und Stellungsnahmen des österreichischen Wissenschaftsrates
Reflexionen zur Weiterentwicklung der Kunstuniversitäten des österreichischen Wissenschaftsrates (Sept. 2018)
Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der Universitäten
Interessengemeinschaft LektorInnen und WissensarbeiterInnen
Richtlinien der Österreichischen Agenturfür wissenschaftliche Integrität zur Guten Wissenschaftlichen Praxis.pdf
Kodex für gute Arbeit in der Medienwissenschaft.pdf
Anna Lischka, MAS
T: +43 (0) 732 7898 2456
anna.lischka@kunstuni-linz.at
Vorsitzende:
Univ.-Prof. Dr. Anne von der Heiden
senat.vorsitz@kunstuni-linz.at