zum Inhalt

OUTGOING Studierendenmobilität

Bewerbungsprozess für das Studienjahr 2026/2027

Bewerbungszeitraum: wird im November bekanntgegeben

Bewerbungsprozess: alle Information dazu finden Sie hier.

Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums ist die beste Möglichkeit Neues kennen zu lernen und soll unter anderem die interkulturellen Erfahrungen fördern und stärken. Von dieser Erfahrung profitiert man ein Leben lang. 

Neugierig? Hier finden Sie Erfahrungsberichte von Studierenden.

GOOD TO KNOW:

  • Für Auslandsaufenthalte während der Vorlesungs- und Prüfungszeit kann bei einer Mindestaufenthaltsdauer von 2 Monaten ein Antrag auf Erlass der Studiengebühren gestellt werden.
  • Beurlaubte Studierende können nicht an den Austauschprogrammen teilnehmen.
  • Ein Studierendenaustausch (Studium) kann nur an einerPartneruniversität der Kunstuniversität über die zur Verfügung stehenden MOBILITÄTSPROGRAMME erfolgen. Das Auslandsstipendium ermöglicht eine Vorbereitung der Abschlussarbeit im Ausland.
  • In jedem Studienzyklus besteht die Möglichkeit bis zu 12 Auslandsmonate im Rahmen der von uns angeboten Austauschprogramme und der budgetären Bedeckbarkeit zu machen.


MOBILITÄTSPROGRAMME:
 

INKLUSIONSUNTERSTÜTZUNG

Die Kunstuniversität Linz hat das Ziel, benachteiligte Studierende und Mitarbeiter*innen für einen Auslandsaufenthalt besonders zu unterstützen und zu fördern. Zögern Sie bitte bei Fragen zur Inklusionsunterstützung nicht und wenden Sie sich an das Team des International Office!

GREEN TRAVEL FÖRDERUNG

Bei Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel erhalten Sie einen höheren Reisekostenzuschuss, wobei bei Distanzen unter 500 km nachhaltiges Reisen erwartet wird.
Hier erhalten Sie nähere Informationen zu Green Mobility.

HELPLINES GESUNDHEIT UND NOTFÄLLE

Die Kunstuniversität stellt Helplines zu Gesundheit und Notfällen im In- und Ausland zur Verfügung.

REISEINFORMATIONEN:

  • Die Kunstuniversität weist auf die Einhaltung aller jeweils geltenden Gesetze und Vorschriften des Gastlandes mittels der länderspezifischen Reiseinformationen hin.
  • Möglichkeit der Auslandsregistrierung – eine Serviceleistung des österreichischen Bundesministeriums für Europäische und internationale Angelegenheiten, die allen Österreicherinnen und Österreichern kostenfrei zur Verfügung steht.
  • App für das Smartphone: Auslandsservice 


update Oktober, 2025

Kontakt

Yulia Schachinger MA
international.office@kunstuni-linz.at 
T: +43 (0) 732 7898 2346

Erreichbarkeit
Dienstag bis Freitag 
Termine nur nach Vereinbarung

Kunstuniversität Linz
International Office | Auslandsbüro 
Studierenden Service Center
Hauptplatz 6, 3. Stock
4020 Linz | Austria