Das Studienprogramm verfolgt einen transdisziplinären Ansatz und untersucht die Rolle des Raums als Katalysator für Transformation in künstlerischen, sozialen, urbanen und zwischenmenschlichen Bereichen. Der Fokus liegt auf der räumlichen Dimension als aktivem Handlungsträger, der Interaktionen formen, Partizipation fördern und neue Formen kulturellen und kollektiven Ausdrucks ermöglichen kann. Die Studierenden werden dazu angeregt, kritisch zu erforschen, wie räumliche Strategien auf aktuelle Fragestellungen reagieren und dynamische Prozesse in unterschiedlichen Kontexten aktivieren können.
Zugangsvoraussetzungen
Für die Bewerbung zum Masterstudium ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium (mindestens sechs Semester) an einer anerkannten Universität, Fachhochschule oder Kunsthochschule erforderlich.
AUFNAHMEVERFAHREN
(gilt für Bachelor- und Masterstudium)
Das Aufnahmeverfahren besteht aus drei Teilen, die alle erfolgreich absolviert werden müssen:
Das Aufnahmegespräch findet auf Englisch statt.
Bewerber*innen, die die Aufnahmeprüfung bestehen, müssen das Studium innerhalb von 18 Monaten nach der Zulassung beginnen.
Studienjahr 2025/26 – Beginn: Oktober 2025. Die nächsten Termine für die Aufnahmeprüfungen für das Studienjahr 2025/26 sind:
Prüfung: 7. bis 8. Juli 2025
Anmeldung: Online-Registrierung und digitale Einreichung der Unterlagen zwischen 19. März und 20. Juni 2025 unter: Zulassungsprüfung
Prüfung: 25. bis 26. August 2025
Anmeldung: Online-Registrierung und digitale Einreichung der Unterlagen zwischen 1. und 17. August 2025 unter: Zulassungsprüfung
Fragen zu den Aufnahmeaufgaben oder zum Portfolio?
Wir bieten eine 30-minütige Online-Beratung an. Anmeldung bitte per E-Mail an: strategies.office@kunstuni-linz.at
Beratungstermine:
Dienstag, 29. April 2025, 9.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag, 6. Mai 2025, 9.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag, 13. Mai 2025, 9.00 bis 12.00 Uhr
Univ. Prof. Dr. DI Sabine Pollak gem. mit Kollektiv Biennale Urbana Giulia Mazzorin PhD, Lorenzo Romito MA und Andrea Curtoni PhD
Andrea Curtoni
andrea.curtoni@kunstuni-linz.at
Allgemeine Informationen zur Zulassung
Anrechnungen/Anerkennungen
Studien- und Prüfungsabteilung