Der Preisverleihung erfolgte wird im Rahmen der Sponsions-Promotionsfeier am 27.6.2014 durch Mag. Elfie Sonnberger, Vorstandmitglied des forum.
 Das forum Stipendium in der Höhe von 10.000,- Euro wird an  AbsolventInnen und Studierende der Kunstuniversität Linz vergeben, die  sich in der Abschlussphase zu ihrer Diplom-/Masterarbeit oder  Doktoratsstudium (PhD Studium) befinden und Mitglied des forums sind.  
 Eingereicht werden konnten Konzepte für künstlerische Vorhaben, Projekte  in der  Kunstvermittlung, wissenschaftliche Projekte, künstlerisch  wissenschaftliche Recherchen, die im Ausland stattfinden sowie die  Fortführung einer kontinuierlichen Arbeit aller künstlerischen Sparten.  
 
 Juryentscheidung
 Die Jurymitglieder Silvie Aigner, Angelika Fitz und Martin Sturm  entschieden sich aus 31 Einreichungen für das Projekt „Oscillated  Horizon (A.T.) von Lukas Marxt.
 Lukas Marxt überzeugt mit seiner konsequenten künstlerischen filmischen  Arbeit, die hier ihre Fortsetzung findet. Die Landschaften in Marxts  Filmen erhalten durch die ruhige und langsame Kameraführung eine  skulpturale Qualität, sie werden zum Gegenüber, fast schon zum Subjekt.
 Es ist zu erwarten, dass das Herausarbeiten der Situation des Wartens,  des Ankommens und des Fremdbleibens in Verbindung mit den geologischen  Gegebenheiten und der Situation des ständig strömenden Meeres in der  Enge des Bosporus in dem Projektvorhaben zu einem ausserordentlichen Film und einem Buch in Lukas Marxts hoher Qualität  verarbeitet werden wird. 
Projektbeschreibung.pdf
Biografie
 Lukas Marxt, *1983, Schladming, Österreich, lebt und arbeitet in Graz und Brüssel
 
 Ausbildung
 2012 Diplom, Kunsthochschule für Medien Köln, Deutschland
 2009 - 2012 Postgraduiertenstudium, Kunsthochschule für Medien Köln, Deutschland
 2009 - 2010 Meisterschülerstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
 2007 - 2008 Belas Artes Lisboa, Universität Lissabon, Portugal
 2004 - 2009 Audiovisuelle Gestaltung, Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
 
 Förderungen und Preise
 2014: Diagonale-Preis Innovatives Kino, Österreich // Arbeitsstipendium  Stiftung Kunstfonds, Deutschland // The TFHMF Award, Stockholm //  Lobende Erwähnung, Diagonale Graz, Österreich // Lobende Erwähnung,  Nachwuchsförderpreis für Medienkunst, Edith-Russ-Haus, Oldenburg
 2013: Marler Videokunst-Preis, Marl // Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen // Spiridon Neven Dumont Preis, Köln
Ausschreibung.pdf
Jury:
Silvie Aigner 
Angelika Fitz 
Martin Sturm
 
    
    
    
      
  
                      
                   
    
    
    
      
  
                      
                   
    
    
    
      
  
                      
                  