Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst ist ein Vollzeit-Bachelorstudium bei dem die Studierenden von einem Kernteam und ausgezeichneten externen Expert*innen begleitet werden.
Wir bieten professionelle Zugänge zu Theorie, Technik und Gestaltung der digitalen Medien und vereinen die sich ergänzenden Schwerpunkte zeitbasierte Medien und interaktive Kunst.
Unser Studienangebot richtet sich an künftige Medienkünstler*innen, die
Zentrales Anliegen ist die Förderung zur Entwicklung einer eigenständigen künstlerischen Position, die es den Absolvent*innen ermöglichen soll,
Durch die breite Ausrichtung des Studiums wird auch die Fähigkeit zur Entwicklung neuer und selbstkonzipierter Kunst-, Arbeits- und Berufsfelder unterstützt.
Die aktuelle Ausstellung TIME OUT .11 im Ars Electronica Center wurde am 14. Juni eröffnet und läuft noch bis Ende September 2022.
Zu sehen sind folgende Installationen und interaktive Arbeiten:
________________________________________________________________________
Gruppenausstellung Studierender der Zeitbasierten und Interaktiven Medienkunst von 2. bis 4. Juni 2022 in der KAPU Linz.
Timetable
instagram@betweentimes
betweentimes.kunstuni-linz.at
________________________________________________________________________
Univ.Prof. Mag.art. PhD. Joachim Smetschka
Informationen zum Studium und zur Zulassungsprüfung:
Mag.art. Bettina Steinmaurer
time@kunstuni-linz.at
T: +43 (0) 732 7898 2397
Sprechstunden:
Mo, Di, Do: 10.00 - 12.00 Uhr
aus dem Archiv:
FILMATELIER
Betriebssystem Kunst