RÜCKBLICKE
Beteiligt sind Lehrende und Absolvent*innen der Kunstuniversität Linz.
Kunstuni Linz goes AK. Studierende der Zeitbasierten und interaktiven Medienkunst stellen aus.
Konferenzbeteiligung von Eszter Polony, Universitätsassistentin / Abteilung Kunstgeschichte.
Ringvorlesung der Abteilung Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien.
Save the Date!
Peter Androsch, Co.Lab Akustische Ökologie, zeigt dieses Wunderwerk ab sofort im Museum.
Ein Projekt des ifk in Kooperation mit dem Co.Lab Mycelial Space der Kunstuniversität Linz.
VALIE EXPORTs Umgang mit Sprache, Körper sowie dem Verhältnis von Werk und Archiv.
In Kooperation mit Radio FRO.
Carla Ferrando vom Architektur-Büro Parabase zu Gast beim Forum Baukultur.
Projekt von Creative Robotics wurde ausgezeichnet.
Seminar und Workshop von Eszter Poloniy, Lehrende der Kunstgeschichte
Sabine Jelinek lädt zu Ausstellung und Katalogpräsentation von Anna Artakter.
Ulrike Hanstein und Dagmar Schink im Gespräch mit Ulrike Tanzer und Ursula Schneider
Österreich-Pavillon gestaltet von Sabine Pollak, Lorenzo Romito, Abteilung raum&designstrategien,…
Vorträge von Sarah Kolb und Silke Felber, Institut Bildende Kunst und Kulturwissenschaften.
Plastische Konzeptionen / Keramik zu Gast beim Linzer Kunstsalon
Roundtable und Workshop von Designforschung und Designtheorie in Kooperation mit der Deutschen…
Das Forum Baukultur lädt zum 4. Baukultur-Netzwerktreffen.
Vortrag von Hartmut Böhme im Rahmen der Reihe Räume der Rekursion.
Vortrag von Henning Engelke, Professor für Kunstgeschichte an der Kunstuniversität Linz.
Ausstellungsbeteiligung von Eleonora Hrybniak, Studiernde der Künstlerischen Fotografie.
Arbeiten der Förderpreisträger*innen des Diözesankunstvereins Linz der letzten drei Jahre
die architektur lädt herzlich ein!
Herzliche Einladung zur PhD Poster Presentation
Studierenden der Visuellen Kommunikation präsentieren eine Ausstellung am Festival für Fotografie.
Deadline: 28. Oktober 2025, 11.00 Uhr
Erasmus+ Austauschprogramm für Hochschulangehörige der Kunstuniversität Linz
ZEIT ONLINE berichtet über Peter Androschs Beitrag zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner.
Lobenden Erwähnung für Lukas Marxt und Clemens Niel.