zum Inhalt

AM RAND

Sophie Szönyi

"AM RAND" © Sophie Szönyi, 2022

Holzobjekt; rot lackiert
2,40 x 0,45 x 0,45 m

RANDNAH
Das Objekt “Randnah”, platziert im öffentlichen Raum, weist den Betrachter/die Betrachterin auf (unsichtbare) sichtbare  Ränder im alltäglichen Leben hin. Am Rande einer Baustelle, in einer Gaststätte, als Sitznachbar/in an der Parkbank, in einem  Sesselkreis, in einem Vorlesungssaal. Die Arbeit ist Arbeit im Prozess und meine Kollektion der Randmomente wird laufend erweitert. Ich bin dabei mit meiner Arbeit herauszufinden, was es bedeutet den öffentlichen Raum einzugreifen und eine Wirkung zu erzielen.

Die Intervention an Orten die divers sind, erzeugt zunächst ein Schockmoment. In weiterer Folge werden Fragen aufgeworfen; wo befinden sich nicht greifbare Ränder in unsererGesellschaft? In unserer Architektur, der Art wie wir leben, denken, philosophieren. Nebeneinander  „herleben“, alle zusammen und doch jeder für sich. Welche Ränder sind von uns kreiert? Welche Naturbeschaffen? Ränder, die randlos oder die hervorgehoben werden können. Das Objekt lädt ein diese Ränder zu überschauen und wen der Mut überkommt, klettert hinauf und erschafft persönliche Randmomente, Momente der Reflektion und des sichtbar machen. “Intime” Augenblicke in semi -luftiger Höhe verleihen Schwerelosigkeit und gleichzeitig Bestimmtheit. ...

AM RAND Projektportfolio.pdf

Die Arbeit "AM RAND" wurde im Rahmen der Ausstellung BestOFF Sommerfrische 2022 gezeigt.

"AM RAND" © Sophie Szönyi, 2022

Objekt, 2022
Bildhaueri - transmedialer Raum