zum Inhalt

BestOFF Sommerfrische 2022

14. bis 24. Juli 2022 
Gmunden am Traunsee

Die BestOFF Sommerfrische, eine Kooperation der Kunstuniversität Linz und den Salzkammergut Festwochen Gmundnen findet heuer nun schondas zweite mal statt. Auch dieses Jahr bleibt das gemeinsame Unterfangen dem Grundimpuls treu, die Innenstadt und ihre Orte zu vernetzen und eine Ausstellung im Innenstadtraum einzubetten.

BestOFF-Sommerfrische will das Wirken von Bildender Kunst im Stadtraum Gmunden erweitern. Die Stadt wird dabei zum Ausstellungsraum: Leerstände werden genützt, Räume und Menschen werden vernetzt. Dabei entstehen beeindruckende Perspektiven auf die Kunst und von der Kunst wieder auf die Naturkulisse im Umfeld.

Kuratiert von der Gmundner Künstlerin und Kuratorin Simone Barlian.

Sites
Die Galerie (Tacheles) Rinnholzplatz 8
Schaufenster, Schwanthalergasse 5
La Torteria, Salzfertigergasse 3
kmarchitektur zt, Salzfertigergasse 4
Schaufenster Badgasse
Rathhaus Gmunden
Kammerhofmuseum
Babelart, Schaufenster, Pfarrhofgasse

Auswahl an ausgestellten Arbeiten

rural shades von Hasan Ulukisa; Salzdruck-Serie 
GREAT EXPECTATIONS von Laura Roth; Fotodruck 
Filetieren von Magdalena Berger; Installation       
AM RAND Sophie Szönyi; Objekt 
OBUARBY Mani Ramhormozi and Balint Budai; Objekt 
o.T. Alexandra Babišová; Malerei  
wie Zuckerwatte von gestern, Beate Gatschehofer; Objekte 
Beinhaarperücke Melanie Moser 
Props Daniela Trinkl, Objekte
Exposed Jana Ehls, Installation 
KARYOKINESE Daniel Kalkhofer, Video 
Stay out of fairytale forest! Maria Stradner; Malerei     
digging into the blue Michaela Kessler, Zeichnung
Nudo Nikita Nader, Objekte 
Découper Elisabeth Süß, Malerei 
rural shades Hasan Ulukisa, Fotografie 
o.T. Melina Steiner, Malerei 
Unzugehörigkeit Sonnhild Essl, Objekte 
Yagun Tomiris Dmitrievskikh, Video 
Obstacle ossicles Ulrike Asamer, Skulptur

Newsartikel

Veranstaltungsrückblick: Ausstellungseröffnung

Bálint Budai, Hasan Ulukisa, Michaela Kessler, Magdalena Berger, Laura Roth, Studio PLaesier – Daniel Kalkhofer Karyokinese, Sonnhild Essl, Beate Gatschelhofer, Nikita Narder, Alexandra Babisova, Ulrike Asamer, Daniela Trinkl, Tomiris Dmtrievskikh, Sophie Szönyi, Melanie Moser, Maria Stradner, Elisabeth Süß, Melina Steiner, Jana Ehls

Ausstellung, 2022
aus allen 4 Instituten: Bildende Kunst, Kunst und Bildung, Medien sowie Raum und Design

"Filetieren" © Magdalena Berger 
"OBUARBY" © Mani Ramhormozi and Balint Budai 
"AM RAND" © Sophie Szönyi 
"o.T." © Alexandra Babišová 
"wie Zuckerwatte von gestern" © Beate Gatschehofer 
"rural shades" © Hasan Ulukisa 
"GREAT EXPECTATIONS" © Laura Roth 
"Beinhaarperücke" © Melanie Moser 
"Props" © Daniela Trinkl 
"Exposed" © Jana Ehls 
"Yagun" © Tomiris Dmitrievskikh
"Nudo" © Nikita Narder
"KARYOKINESE" © Daniel Kalkhofer 
"Stay out of fairytale forest!" Maria Stradner 
"rural shades" © Hasan Ulukisa
"O.T" © Melina Steiner
"Découper" © Elisabeth Süß
"Unzugehörigkeit" © Sonnhild Essl
"Obstacle ossicles" © Ulrike Asamer, 2022