zum Inhalt
VORTRAGSREIHE

SCHNITTSTELLE × 3

31. Mai 2011, 18.00 Uhr Reindlstraße 16-18, Hörsaal Grafikdesign, 4. Stock

SCHNITTSTELLE × ist eine Vortragsreihe der Abteilung Grafikdesign und Fotografie an der Kunstuniversität Linz. Wir laden Künstler- und Designer-Persönlichkeiten ein, deren Arbeiten sich durch interdisziplinäre Auseinandersetzung an der Schnittstelle zu Gestaltung und Fotografie auszeichnen.

Nik Thoenen

"Schrift & Bild"

Nik Thoenen lebt und arbeitet als Kunstschaffender und Grafikdesigner in Wien. Als gebürtiger Schweizer, absolvierte er die kantonale Schule für Gestaltung, Fachklasse Grafik, in Biel (Schweiz). Seit 1993 arbeitet er als selbständiger Gestalter. Begonnen mit Kollaborationen für verschiedene Projekte und Interventionen im Bereich angewandter Kunst und Kunst am Bau, war er 1999 Mitbegründer des Wiener Kollektivs re-p.org. Das Kollektiv um Nik Thoenen, Maia Gusberti und Michael Aschauer arbeitet  an interdisziplinären Projekten zwischen Kunst und Design. Nach gemeinsamen projektbezogenen Arbeiten und Publikationen zum Thema Schrift und der Entwicklung neuer Schriften, eröffnete Nick Thoenen 2007 zusammen mit Mika Mischer die Schriftenplattform Binnenland in Bern. Nik Thoenen ist außerdem temporär Dozent für Typografie an der Schule für Gestaltung in Bern und Biel.Der primäre Gestaltungsansatz von Nik Thoenen ist typografisch, bis hin zum Design von Schriften. Er gestaltet mit Vorliebe Bücher – dabei interessiert ihn das Buch als haptisches Medium sowie die inhaltliche Dramaturgie mit dem immanenten räumlich zeitlichen Aspekt. Bei Nik Thoenens grafischen Arbeiten liegt die konzeptuelle und gestalterische Herausforderung im Einsatz minimaler Mittel zum erreichen maximaler Eigenständigkeit. Er liebt die Spannung zwischen den technischen Möglichkeiten und der jeweils angestrebten Reduktion.

Vortragsreihe SCHNITTSTELLE x

Nik Thoenen