zum Inhalt
WORKSHOP

Wandelprospekte- Inszenierungen in städtischen Landschaften

Einführung: Mo, 15.03.2010, 12.00 Uhr BETEILIGUNG FÜR ALLE STUDIERENDEN MÖGLICH

Im Rahmen des Kompetenzmoduls RE_PUBLIC der Abteilung Architektur | Urbanistik hält der Berliner Künstler, Regisseur und Choreograph Jörg Lukas Matthaei, im Sommersemester 2010 einen Workshop an der Kunstuniversität Linz ab. Der Workshop ist offen für Studierende aller Studienrichtungen der Kunstuniversität Linz.

Anmeldungen unter: sabine.pollak@ufg.ac.at
2 Semesterstunden: 110.083 VO (Urbanistik 4) + 110.088 SE (Urbanistik 5)
Ort: Seminarraum Architektur, Hauptplatz 8, 4. Stock


Jörg Lukas Matthaei, Regisseur/Berlin
Unter dem Label „matthaei & konsorten“ sind in den letzten Jahren vielfältige Inszenierungen in urbanen Settings entstanden: Porträts von Städten durch ihre BewohnerInnen und  BesucherInnen, die sich als Teilnehmende in unvorhergesehenen Situationen in öffentlichen & privaten Räumen eingebunden finden, Architektur, deren Historie & Unbewusstes als gleichwertige Ebene die Narrationen der Akteure begleitet.
Angebunden an die Institution „Theater“ bewegen sich diese Inszenierungen durch städtische Landschaften, im scheinbar Vertrauten wird das Ausgeschlossene erfahrbar, wobei sich das vermeintlich Reale auch hinterrücks als Fiktion entpuppen kann.
Ausgehend von diesem Arbeitsansatz wird der Workshop WANDELPROSPEKTE einige Beispiele von Inszenierungen im öffentlichen Raum vorstellen & diskutieren, um sodann in gemeinsamen & eigenständigen Arbeiten der TeilnehmerInnen eigene Konzepte für Walks, Parcours, Exkursionen etc. für Linz zu entwickeln, welche im nächsten Schritt erprobt & schließlich realisiert werden.

Wandering lives | Foto: Jörg Lukas Matthaei