Material: Bröckeleisen sandgestrahlt, Zinn, Kupferdraht
Bröckeleisen wird bei der Stahlproduktion noch in flüssiger Form abgesondert und erstarrt dabei in einzigartigen Formationen, organisch, aber doch leblos. Diese Stücke wurden neu verbunden, ohne ihre individuelle Form zu verlieren. Ihre Einheit symbolisiert einen Panzer, ein Schutzschild, sie schützt das Darunterliegende und trotzdem ist sie verletzlich. Sie schmiegt sich an, versucht, mit dem Körper zu verwachsen…
Die Arbeit entstand im Rahmen des Projektes Material Dialogues
Aufgabenstellung: intensive Auseinandersetzung mit einem gewählten Material über konkrete Aufgabenstellungen; Archivierung, Dokumentation, Konzept-/Prototypentwicklung
LV: Projekt 3
LV-Leiter:innen: Monja Hirscher, Julia Moser, Hubert Lobnig