zum Inhalt
AUSSTELLUNG

Fiktion Salzkammergut

Eröffnung: 14. Juni 2024, 13.00 Uhr; Finissage: 29. Juni 2024 Bahnhof Hallstatt Obertraun, 4830 Hallstatt

Norbert Artner, Lehrender der Malerei & Grafik stellt seine Fotografien aus und Fabian Puttinger zeigt Kartografisches und Fotografisches.

Norbert Artner – Ausstellung: Landschaft und künstliche Berge

Thematisiert werden nicht nur die Original Copies der Architektur, sondern auch die Bilder im Bild, die als Kommentare zu den ausgewählten Orten in Hallstatt wahrgenommen werden können. Hallstatt meets China, China meets Hallstatt; asiatische Touristen und Touristinnen besuchen das Salzkammergut, Österreicher und Österreicherinnen besuchen das nachgebaute Hallstatt in der Nähe der Stadt Huizhou, in der südchinesischen Provinz Guangdong. …

Die großformatigen Fotos aus dem chinesischen Hallstatt-Nachbau, […] wirken freilich nicht – und darin besteht ihre große Stärke – satirisch oder überheblich kulturkritisch. Ihre Performance ist öffnend, sie bewegt sich im Raum der Fragezeichen und Gedankenstriche, nicht der Ruf- und Anführungszeichen. Artners Kunst verdeutlicht, dass die Weltkulturen der Zukunft nicht aus Konflikt und Konkurrenz, dem Streit um Original oder Kopie entspringen, sondern einer Vielzahl neuartiger Praktiken der Partizipation, des Interesses und der Erfahrung von Diversität.

Thomas Macho “Wahrzeichen Warenzeichen”, in Hallstatt Revisited, Linz 2015



Die gezeigten Arbeiten entstanden zu den Recherchen zum Projekt “Hallstatt Revisited” in der Provinz Guangdong und der Unterprovinzstadt Shenzhen.

Veranstatungstermine

14., 15., 21., 22., 28. und 29. Juni 2024, jeweils 13.00 bis 17.00 Uhr

Kurator: Gerald Priewasser-Höller,  Absolvent der Kunstuniversität-Linz

weitere Infos u.a. zu Anreise, Parkmöglichkeiten unter:

www.salzkammergut-2024.at/fiktion-salzkammergut

Ausstellung: Landschaft und künstliche Berge © Norbert Artner

Hallstatt Revisited, Ausstellung: Landschaft und künstliche Berge, © Norbert Artner, Bildrecht Wien 2024