zum Inhalt
AUSSTELLUNG

… beispielsweise … verdichtungen und kontexturen

Vernissage: Sa, 9. Oktober, 17.00 Uhr | Dauer: 10.10. bis 4.11.2010 Galerie X, Zámočnicka 5, Bratislava

Fast auf dem Tag zwanzig Jahre nach der ersten Ausstellung in Bratislava und nach der Ausstellung "unsichtbar – anwesend" in der Galerie X 2006 zeigt Marga Persson, Leiterin der Studienrichtungen Textil/Kunst&Design und Textiles Gestalten, nun unter dem Titel "... beziehungsweise ... verdichtungen und kontexturen" in der Galerie X Zeichnungen aus den letzten zwei Jahren.
Mit Tusche auf  großformatigen handgeschöpften Papieren werden lineare Verbindungen und Systeme mit Pinsel gezeichnet und schichtweise zu Strukturen zusammengefügt, die die Papierflächen überziehen.
Mit Weben und mit textilen Strukturen hat sich Marga Persson über sehr lange Zeit intensiv beschäftigt – mit einem Medium also das symbolisch und auch im wahrsten Sinn des Wortes verbindend ist. In der aktuellen Ausstellung werden Arbeiten auf Papier und Leinwand gezeigt, die in ihrer meditativ anmutenden Entstehungprozess als eine „andere“ Fortsetzung des Webens bezeichnet werden könnten.  

Marga Persson, deren Kontakte zur  Kunstszene in Bratislava auf die 1970er Jahre zurückgehen, zeigte erstmals ihre Werke in Bratislava 1990, als sie zu einer Einzelausstellung in der Städtischen Galerie der Stadt eingeladen wurde. In den neuen Galerieräumen im Palais Palffy zeigte Persson damals großformatige Bildteppiche sowie Skizzen und Fotos von Projekten.
Die Verbindung und der Austausch mit Bratislava blieben nach der Berufung Marga Persson zur Professorin an der Kunstuniversität Linz erhalten und konnten gemeinsam mit den Initiatorinnen der  Galerie X auch ausgebaut werden. Die Galeristin Silvia Fedorova bot in dem vergangenen Jahrzehnt nicht nur Studierenden sondern auch Lehrenden der Kunstuniversität Linz die Möglichkeit in der Galerie X an Ausstellungen teilzunehmen und ihre Arbeiten so in einem internationalen Kontext zu zeigen.

Einladung.pdf
Galeria X

Marga Persson, verdichtungen und kontexturen, 2010 (Detail) – Tusche auf Kaharipapier, 170x100 cm