zum Inhalt
AUSSTELLUNG

Nahaufnahmen

Vernissage: 2. Juli 2013, 18.30 Uhr; Ausstellung bis 4. Okt. 2013 Landesdienstleistungszentrum, Bahnhofsplatz 1, 4021 Linz

Havanna - die Perle der Karibik?

Ein Projekt der Studienrichtungen Grafik-Design und Fotografie und Visuelle Kommunikation.
Projektbetreuung und Kurator: A.Univ.Prof.Mag.art. Gerhard Umhaller

Begrüßung: Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl
Einleitende Worte: Dr. Martin Ross

Teilnehmende Studierende:
Susanne Böck, Sarah Feilmayr, Melanie Greussing, Jürgen Grünwald, Lisa Heidinger, Sebastian Hierner, Florian Keppelmüller, Stefan Kreiner, Letitia Lehner, Martin Mühlbacher, Fabienne Plangger, David Reiner, Karin Stöckl, Victoria Tanczos, Florian Voggeneder

Mit der Fotoausrüstung im Gepäck

15 Studierende der Studienrichtungen Grafik-Design und Fotografie und Visuelle Kommunikation machten sich im Februar 2013 mit dem Lehrveranstaltungsleiter A.Univ.Prof.Mag.art. Gerhard Umhaller auf den Weg nach Kuba. Mit im Gepäck - die persönliche Fotoausrüstung.
Diese Studienreise fand im Rahmen einer von Univ.Prof. Umhaller geleiteten Lehrveranstaltung statt. Aufgabe war, mittels teilnehmender Beobachtung Momente des Lebens dieser beinahe mythisch zu nennenden Karibik-Metropole aufzunehmen.
Das Besondere dabei - die Studierenden sollten abseits der durch Film und Literatur benannten Klischees die anderen Seiten von Havanna einfangen. Die Achtsamkeit für dieses Andere ist auch der Grund für das Fragezeichen im Titel der Ausstellung.

Abseits des touristisch verklärenden Blicks
In den Fotografien geht es um das Zeigen der Alltagskultur und um das soziale Leben der dort lebenden Menschen, in Straßenszenen, Porträts, Architektur - und um vieles mehr. Es geht allerdings nicht um den touristisch verklärenden Blick.
Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse dieses künstlerisch-dokumentarischen Unternehmens - fotografische Werke, die sich in unterschiedlichen künstlerischen Zugängen dieser Stadt nähern.
"Es geht um die Suche nach etwas Subtilem, nicht sofort Sichtbarem im Bildmotiv. Und es soll mit verschiedenen Mitteln in den Fokus gerückt werden", erklärt Gerhard Umhaller die Herausforderung, der sich die Studierenden zehn Tage lang gestellt haben.

Einladung.pdf
Poster.pdf

Bildgalerie zur Ausstellungseröffnung