zum Inhalt
FILMSCREENING

Linz International Short Film Festival

11. bis 15. Oktober 2023 Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8 & City Kino, Graben 30, 4020 Linz

Ein Festival, das die Welt in ihrer Diversität, in eindrucksvollen Bildern und starken Charakteren einfängt und gebündelt präsentiert.

Das Linz International Short Film Festival findet vom zum sechsten Mal in Kooperation mit den 50-jährigen Jubiläumsfeierlichkeiten der Kunstuniversität und der BestOFF-Ausstellung statt. Das LINZ ISFF folgt der Vision, den Kurzfilm als unabhängiges Filmformat in den Mittelpunkt zu stellen.

Die Organisation eines speziellen Queer & feministischen Tages beim diesjährigen Kurzfilmfestival hat eine große Bedeutung. Dies unterstreicht das Engagement des Festivals für Vielfalt und Inklusion in der Filmwelt, indem es eine Plattform für unterrepräsentierte Stimmen und Geschichten bietet.

Kategorien, Programm und Filmauswahl  
Neben einem vielfältigen Rahmenprogramm werden Narrations-, Dokumentar-, und Animations-Kurzfilme mit einer maximalen Spieldauer von 30 Minuten gezeigt. Das Festival ist zugleich ein Filmwettbewerb, eine internationale Fachjury wählt in unterschiedlichen Kategorien die jeweils besten Filme aus.

Das Festival hat dieses Jahr mehr als 2100 Filmeinreichungen aus 112 Ländern erhalten. Davon werden 79 Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme im Hauptwettbewerb laufen. Die meisten dieser erfolgreichen Filme werden beim Linzer ISFF 2023 ihre Österreich-Premiere feiern, wobei mehr als 20 Filme ihre Welt- oder internationale Premieren in Linz feiern. In täglichen Podiumsdiskussionen bietet das Festival in ausführlichen Gesprächen mit anwesenden Filmschaffenden die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Filmemacher*innen. 

Rahmenprogramm
Sowohl die Eröffnung des LINZ INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVALS am Mittwoch, 11. Oktober um 18.00 Uhr als auch die Preisverleihung am Samstag, 14. Oktober um 20.30 Uhr findet an der Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8 statt.  
Das Festival freut sich, die Nightline mit Live-Acts und DJs in der Kapu und im Festivalzentrum der Kunstuniversität Linz anzukündigen. Es finden weitere wertvolle Branchenveranstaltungen statt, wie z.B. eine Pitch-Session um den Koproduktionsfonds und Masterclasses. Giulia Grandinetti bietet wieder einen Schauspiel-Workshop für die Besucher*innen an.

FESTIVALPÄSSE
sind ab sofort online unter linzis.kupfticket.at und vor Ort während des Festivals erhältlich.
Ermäßigung für Lehrkräfte und Studierende gibt es bis 15. September 2023 im Vorverkauf um 5 Euro (statt 15 Euro), danach im Normalverkauf um 7 Euro (statt 25 Euro).

@facebook.com/Linz.international.short
Instagram: @linz.international.short  
Twitter: @Linz_short

www.linzisfilmfestival.com

Design MARYAM BARADARAN, Copyright © Closefilm, Filmstill von Techno Mama, Regie: Saulius Baradinskas Gewinnerfilm Linz ISFF 2022

"Split Ends" Filmstill © Alireza Kazemipour

"The Birth of a Woman" Filmstill © Soňa Nôtová

"Will You Look At Me" Filmstilll © Shuli Huang