Der Studiengang Medienkultur- und Kunsttheorien lädt zur Semesterbegrüßung.
Vorstellung des Lehrangebots WS 23/24 von Medien-, Kunst- und Kulturwissenschaften.
Die nächsten Zulassungsgespräche finden am 19. und 20. September 2023 statt!
für das Masterstudium Medienkultur- und Kunsttheorien
Medientheorien lädt zur Kollektivlesung: Abschlussveranstaltung des Seminars flausen #2: »Daten und ...
Die Abteilung Medientheorien lädt zur Ausstellung von Andrea Garcia Vasquez.
Der Studiengang Medienkultur- und Kunsttheorien lädt zur Erstsemesterbegrüßung.
Vortrag von Alenka Zupančič im Rahmen der Reihe "relatifs".
Vortrag von Thomas Tajo im Rahmen der Reihe "relatifs".
Vortrag von Insa Härtel im Rahmen der Reihe "relatifs".
Vortrag von Leander Scholz im Rahmen der Reihe "relatifs".
Veranstaltungsreihe der Abteilungen Kulturwissenschaft sowie Kunstgeschichte und Kunsttheorie.
Vorstellung des Lehrangebots WS 22/23 von Medien-, Kunst- und Kulturwissenschaften.
Die Vitrine im Foyer zeigt Projekte aus drei MKKT-Seminaren des Sommersemesters 2022.
Studienstart Wintersemester 2022/23
Studierende und Lehrende der Kunstuniversität präsentieren ihre Arbeiten.
Studierende der Medientheorien und mkkt laden zum Lecture-Performance Abend.
Studierende Kulturwissenschaft laden zur Performativen Ausstellungs- und Clubnacht.
"Splace is the Place" performative Intervention der Abteilung Kulturwissenschaft
Gloria Meynen, Professorin für Medientheorien und mkkt, spricht zum Thema "Nach den Medien".