zum Inhalt

Univ.-Ass.in Dr.in phil. BA. MA Freda Fiala

freda.fiala@kunstuni-linz.at

Universitätsassistentin

Freda Fiala ist seit November 2024 als Universitätsassistentin (Post-Doc) im ERC-Projekt OLFAC („Olfactormativity: Exploring The Intervening Performativity Of Smell“) am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaft tätig.

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

  • Theorien und Ästhetiken der Performance (Kunst)
  • Ostasiatische Performance- und Kulturwissenschaft
  • Transmoderne künstlerische Netzwerke / Kunst und kulturelle Diplomatie
  • Critical Curatorial and Museum Studies
  • Infrastrukturelle Kritik

KURZBIOGRAFIE

Freda Fialas akademische Laufbahn verbindet Theater-, Film- und Medienwissenschaften mit Ostasienwissenschaften (Sinologie) und wurde maßgeblich durch Studienaufenthalte in Wien, Berlin, Hongkong und Taipei geprägt. Ihre durch ein DOC-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (2020–2023) geförderte Promotion widmete sich der Analyse zeitgenössischer Performance in Taiwan unter besonderer Berücksichtigung ihrer regionalen Netzwerke sowie kulturpolitischen Implikationen. Die Dissertation mit dem Titel „Curating Communities, Staging Liveness: Contemporary Performance in Taiwan’s Quest for Identity“ wird 2025 als erste englischsprachige Monografie über die Rolle der zeitgenössischen Performance in der informellen Kulturdiplomatie Taiwans veröffentlicht.

Freda Fialas Forschungsschwerpunkte sind von einem tiefgreifenden Interesse an Fragen der De- und Zentralisierung in makro- und mikrohistorischen Kontexten geprägt. Im Feld der Performance-, Curatorial und Museum Studies hinterfragt sie kritisch den Einfluss kultureller Infrastruktur auf künstlerische und institutionelle Prozesse.

Freda Fiala war Gastdozentin an der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität Wien sowie Theory Mentorin an der P.A.R.T.S. School for Contemporary Dance in Brüssel. Zu ihren kuratorischen Projekten gehören Performance-Formate in Museumsräumen, wie „The Non-fungible Body“ und „HYBRID BODIES“ am OK Linz, sowie Symposien, etwa „Performance Besides Itself. Infra- and Parastructures of a Contemporary Liveness“ (Kunstraum Niederoesterreich, Wien) und „Curatorial Tipping Points“ (Austrian Association of Curators, Salzburger Kunstverein und Museum der Moderne Salzburg).

DERZEITIGES FORSCHUNGSPROJEKT

2024-2029 OLFAC: Olfactormativity – Exploring the Intervening Performativity of Smell (ERC Consolidator Project)

Projektteam:
Prof. Dr. Silke Felber (PI)
Dr. Freda Fiala (Postdoctoral Researcher)
Dr. Julia Ostwald (Postdoctoral Researcher)
Antonia Karácsonyi LL.B. (Projekt und Office Management)

AUSGEWÄHLTE PUBLIKATIONEN

Fiala, Freda (erscheint 2025): ”Empty Stages, Crowded Studios, Networked Bodies: ADAM’s Pacific Perspectives on Contemporary Performance,” in The Routledge Companion to Performance, hrsg. v.. O’Connor, Lucian; Ovejero Postigo, Graciela; Loveless, Natalie; Klein, Jennie (New York: Routledge).

Fiala, Freda (2024): “The Taipei Performing Arts Center and the Bauhaus – The Visceral Economy of “Avant-Garde,” in Curatography. The Study of Curatorial Culture, ISSUE 13 The Economy of Curation and the Capital of Attention. (English/Chinese)

Fiala, Freda (2024), ”Performance ohne Protest. Freda Fiala über ‘UNBOUND: PERFORMANCE AS RUPTURE’ in der Julia Stoschek Foundation, Berlin,” in TEXTE ZUR KUNST.

Fiala, Freda; Lin, River; Weidinger, Alfred (Hrsg.) (2023): The Non-fungible Body? Performance and Digitalisation (Berlin: DISTANZ).

Fiala, Freda (2022): ”Thinking borders, oceanically. On The Past is a Foreign Country by Michikazu Matsune and Jun Yang,” in Networked Bodies: The Culture and Ecosystem of Contemporary Performance, hrsg. v. Lin, River (Taipei: Taipei Performing Arts Center). (English/Chinese), 169–177.

Fiala, Freda (2022), ”Performance on the Blockchain: Zhang Huan and EchoX,” PAJ: A Journal of Performance and Art 45 (3 (135)): 24–34.

Eine vollständige Liste aller Publikationen finden Sie hier.

AUSGEWÄHLTE AKTIVITÄTEN

Austrian Association of Curators (AAC), in Kollaboration mit dem Museum der Moderne Salzburg und Salzburger Kunstverein
Symposium “Curatorial Tipping Points.”

Kunstraum Niederösterreich, Wien 
Symposium “Performance besides Itself. Infra- and Parastructures of a Contemporary Liveness.”

KONTAKT

Website 
Academia

Freda Fiala; Foto © Robert Maybach