Die Aufgabe des Research Boards ist die Diskussion und Weiterentwicklung der Forschungs- und PhD-Betreuungskultur an der Kunstuniversität Linz. Handlungsleitend dabei ist der kollegiale Austausch über Qualität und Spezifik von Forschung an der Kunstuniversität Linz. (Text der Präambel des Satzungsteils)
Im Detail können Sie die Aufgaben des Research Boards im Satzungsteil zum Research Board nachlesen (siehe rechte Spalte).
Dieses Gremium tagt jeweils zu Beginn des Semesters und vor Ende der Zulassungsfrist (Mitte April bzw. Mitte November).
Derzeitige Zusammensetzung in der Funktionsperiode 2020 bis 2023:
Vorsitz: Univ.-Prof. DI Dr. Sabine Pollak
Stv. Vorsitz: Univ.-Prof. Dr. Robert Pfaller
Univ.-Prof. DI (FH) Dr.-Ing. Martin Kaltenbrunner
Univ.-Prof. Dr. Anne von der Heiden
Univ.-Prof. Dr. Thomas Macho
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Hanstein
Vizerektorin Univ.-Prof. Dr. Karin Harrasser
Dr. Veronika Schwediauer (als beratendes Mitglied ohne Stimmrecht)
Vanessa Graf, MA (als Mitglied ohne Stimmrecht)
Kontakt
Helena Fabian
T: +43 (0) 732 7898 2278
Helena.Fabian@kunstuni-linz.at