29. April bis 4. Mai 2025 Spielstätten: Moviemento, City-Kino und Central
Studierende, Absolvent*innen & Lehrende der Abteilung präsentieren zahlreiche Arbeiten.
In Kooperation mit der Kunstuniversität Linz – Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
Moderation: Neil Young
3. Mai 2025, 16.00 Uhr, OK Deck & Live-Stream via crossingeurope.at/athome
AMS – ZAK!
Amaryllis Baschant, Filonas Baschant, Ronja Hoffert
Österreich 2024
Co-Regie, Kamera, Schnitt und Co-Produzentin Ronja Hoffert, Studentin bei Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/ams__zak
Wir Mit Dem Pa
Noah Berger
Deutschland / Italien / Rumänien / Österreich 2024
Regie, Kamera, Schnitt und Produzent Noah Berger, Student bei Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst und weiterer Support von Emilia Vogt Absolventin Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/wir_mit_dem_pa
Spicy Noodles
Sophia Hochedlinger
Österreich 2025
Regie, Kamera, Schnitt Leah Hochedlinger, Studentin bei Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst und Drehbuch, Schnitt und Produzentin Sophia Hochedlinger und Ton/Sounddesign Katharina Pichler beide Absolventinnen Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/spicy_noodles
Woche 11
Week 11
Lisa Studener
Österreich 2024
Regie, Drehbuch und Produzentin Lisa Studener und Ton/Sounddesign Philipp Feichtinger, beide AbsolventInnen Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst. Kamera, Schnitt und Co-Produzentin Alba Diaz und Ton/Sounddesign Sofia Jüngling-Badia und Kamera-Assistenz Tolga Karaaslan, alle Studierende Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst. Color Grading: Michael Seidl, Lehrbeauftragter in unserer Abteilung Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/woche_11
E Blok, Daire 5
Block E, No. 5
Çağla Gillis
Österreich / Türkei 2025
Kamera u.a. Tolga Karaaslan, Student bei Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/e_blok_daire_5
Como Vai
Felix Hubr
Österreich 2024
Regie, Drehbuch Felix Huber und Kamera und Schnitt Philip Feichtinger, beide Absolventen Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/como_vai
Im Dickicht
Katharina Pichler
Österreich 2024
Regie, Drehbuch, Schnitt, Musik und Produzentin Katharina Pichler, Absolventin Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/im_dickicht
Dirty Care
Isa Schieche
Österreich 2025
Schnitt Sophia Hochedlinger, Absolventin Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/dirty_care
Majnoon – Daffodils (ft. Mona Matbou Riahi)
Clemens Niel
Österreich 2024
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt Clemens Niel, Absolvent Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/majnoon__daffodils_ft_mona_matbou_riahi
Parisienne – Kitana
Dominik Galleya, Amanda Burzić
Österreich 2024
Co-Regie mit Amanda Burzić, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent Dominik Galleya, Absolvent Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/parisienne__kitana
One Way Ticket to Tbilisi
Paul Ploberger
Österreich 2025
Co-Produzent Laurin Döpfner, Absolvent Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/one_way_ticket_to_tbilisi
World's End – Mavi Phoenix
Dominik Galleya, Amanda Burzić
Österreich 2024
Co-Regie mit Amanda Burzić: Dominik Galleya, Absolvent Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/worlds_end__mavi_phoenix
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
Marie Luise Lehner
Lehrbeauftragte für „Erzählformen und Schreiben“ / Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst.
Der Film wurde bereits auf der Berlinale und der Diagonale ausgezeichnet:
Teddy Jury Award, Berlinale Forum (2025)
CICAE Art Cinema Award, Berlinale Forum (2025)
Thomas Pluch Drehbuchpreis, Spezialpreis der Jury, Drehbuchverband Austria (2025)
crossingeurope.at/wenn_du_angst_hast_nimmst_du_dein_herz_in_den_mund_und_laechelst
Norbert Pfaffenbichler: Lehrbeauftragter für „Videoinstallation“ / Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/255103__the_end
Anna Vasof: Lehrbeauftragte für „Zeitbasierte Medienkunst“ / Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/film/marblemumbles
Kamera u.a. Judith Benedikt, Lehrbeauftragte für „Kamera und Bildgestaltung“ / Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
crossingeurope.at/die_letzte_botschafterin
Betty Blitz, Absolventin der Abteilung Kunst und Bildung und neben der Fotografie auch für ihre Videos, Kunstinstallationen und Filmperformances bekannt, zeigt in dem 14-minütigen Kurzfilm „Overall“, wie eine Frau auf dem Weg zu sich selbst eine neue Form des Körperbewusstseins betritt.