zum Inhalt
MITTEILUNG

Talkaoke - ein offenes Diskussionsformat

30. Mai 2009, 16.00 bis 18.00 Uhr Radio FRO 105,0 MHz

Diskussionsrunde zum Thema  Kunst, Material, Geschichte und Emotion mit den ExpertInnen:

Maria Frassl (ehemalige Bewohnerin des Hauses)
Familie Grobauer (AnrainerInnen)
Dr. phil. Mag. phil. Ramón M. Reichert (lehrt Medientheorie am Institut
für Medien an der Kunstuniversität Linz und am Mozarteum, Salzburg)
Martin Fritz (Leiter Festival der Regionen)
Franz Aigenbauer (Museumspädagoge, Mauthausen Komittee Österreich)
Helmuth Gröbl (Obmann Geschichteclub Stahl)
Arthur Hagg (Leiter Unternehmenskommunikation voestalpine Stahl GmbH)
Mag. art Herbert Winklehner (Werkstättenleiter raum&designstrategien an
der Kunstuniversität Linz)

Iniitiert und Organisiert wird das Projekt "Zizlau dreiundachtzig" in dessem Rahmen die Diskussion stattfindet u.a. von Studierenden der Kunstuniversität Linz aus unterschiedlichen Studienrichtugnen. Unter ihnen Sabina Köfler (Institut Medien/Grafik-Design und Fotogafie), Kristina Kornmüller (Institut Medien/Grafik-Design und Fotogafie), Stefan Messner (Institut Medien/Zeitbasierte Medien), Petra Moser (Institut Medien/Grafik-Design und Fotogafie), Ulrike Seelmann (Institut Medien) und Felix Vierlinger.

www.servus.at/dreiundachtzig