Angelika Heinzl, Jan Rieß
Fotoprojekt, 2014
Architektur | Urbanistik
Das Fotoprojekt „Spiegel des Alltags“, dokumentiert Menschen in deren Alltagsleben. Vorbereitet wurde ein Paket – frankiert und adressiert an 'die architektur' der Kunstuni Linz – mit dem folgenden Inhalt: Eine Einwegkamera, Instruktionen zum Ablauf des Projekts und einem Protokoll für Zeit- und Ortsangabe, sowie (optional) die Mailadresse der beteiligten Personen. Nach Erhalt des Paketes, wobei das erste Foto entsteht, soll die Person jemand anders in dessen Alltag fotografieren. Daraufhin bekommt die abgelichtete Person das Paket und der Ablauf beginnt von Neuem – 27 Fotos lang – bis der/die letzte Beteiligte das Paket in einen der österreichischen Postkästen wirft. Eine Kettenreaktion entsteht, deren Ergebnis, Dauer und eventuelle Rücklaufquote ungewiss sind. Das Projekt kann nicht weiter verfolgt werden und verselbstständigt sich, wobei genau diese Eigendynamik zu einem spannenden Ergebnis führen soll.
Dieser Entwurf ist ein Ergebnis aus dem Entwurfsprojekt MY WAY.