zum Inhalt

Förderung von Künstler*innenbücher

Die Kunstuniversität Linz gibt in Kooperation mit dem Verlag für moderne Kunst (VFMK) ausgewählte Künstler*innenbücher heraus. 

Die Kunstuniversität Linz bietet Angehörigen des künstlerisch-wissenschaftlichen Personals sowie Alumni die Möglichkeit, ihre geplante Publikation zur Veröffentlichung einzureichen. Externe Lehrbeauftragte sind von einer Förderung ausgenommen. 

Es sollte sich dabei um hochwertige, konzeptuell durchgearbeitete und künstlerisch anspruchsvolle Publikationen handeln. 
Ein zentrales Kriterium besteht darin, das Medium Buch als Gegenstand des gestalterischen Konzeptes zu behandeln. (Anm.: Biografische Puplikationen oder Werkkataloge sind nicht für diese Förderung vorgesehen.)

In der vierteljährlich stattfindenden Vergabesitzung wird über die Aufnahme in das Förderprogramm der Kunstuniversität Linz entschieden. 
Die Förderung kann in der maximalen Höhe von 8.000.- beantragt werden. 
Für die Einreichung ist eine Kostenaufstellung notwendig, die jedenfalls Beträge für professionelle Bildbearbeitung, Layout, Lektorat, Druck und gegebenenfalls Übersetzungskosten und Angaben zu zusätzlichen Förderquellen beinhaltet. 

Anträge können jederzeit gestellt werden. Anträge müssen spätestens zwei Wochen vor den vierteljährlichen Vergabesitzung einlangen, um behandelt werden zu können. Bei den Vergabesitzungen wird über die Anträge in Form einer (nicht bindenden) Empfehlung an das Rektorat entschieden. Die abschließende Entscheidung über die Fördervergabe erfolgt durch das Rektorat.

Termine für die Vergabesitzungen 2025:

5. März 2025
28. Mai 2025
1. Oktober 2025
26. November 2025

Details und Antragstellung: https://www.kunstuni-linz.at/universitaet/organisation/bibliothek/publishing/kuenstlerinnenbuecher