zum Inhalt
AUSSTELLUNG

aus Liebe zu
RESIDENCY – GESPRÄCHE – AUSSTELLUNG

Eröffnung: 3. April 2025, 19.00 Uhr; Dauer bis 25. April 2025 DIE GALERIE · Gmunden, Rinnholzplatz 8

Ein Kunstprojekt von Adriana Torres Topaga

In einer Welt, die von drängenden Problemen wie Konsumismus, Depression, Rassismus, Sexismus, Klimawandel und Krieg geprägt ist, sucht die Künstlerin Adriana Torres Topaga nach einem Licht – einem Moment der Pause und des Innehaltens. In dieser einzigartigen Ausstellung verwandelt sie Die Galerie Tacheles in Gmunden in einen einladenden Wohnraum und ein kreatives Labor für Dialoge und schöpferische Prozesse. Hier wird Kunst zu einem Raum der Reflexion und des Austauschs.

Folgende Termine laden zum Austausch, Tanzen, Gespräch, zur Kreativität und zum gemeinsamen Lesen von Auszügen aus Texten ein, die mit dem Thema in Verbindung stehen:

   Fr, 4.4.25 – aus Liebe zu 1
   15:00 – 18:00 Uhr
   Text: Alles über Liebe – Neue Sichtweisen / Bell Hooks

   Sa, 12.4.25 – aus Liebe zu 2
   09:00 – 12:00 Uhr
   Text: Borderlands. La Frontera. The New Mestiza / Gloria Anzaldúa

   Sa, 19.4.25 – aus Liebe zu 3
   09:00 – 12:00 Uhr
   Text: YANAK UYWAÑA. Die gegenseitige Erziehung der Künste / Elvira Espejo Ayca

   Fr, 25.4.25 – aus Liebe zu 4
   15:00 – 18:00 Uhr
   Text: Unruhig bleiben / Donna J. Haraway

   Fr, 25.4.25 – Finissage & Rückblick
  19:00 Uhr
   Zusammengespräch mit Marlene Elvira Steinz
 

Die Zeit zwischen den vier aus Liebe zu-Veranstaltungen wird von der Künstlerin Adriana Torres für ihren eigenen kreativen Prozess genutzt. Sie wird Zeichnungen, Gemälde, Texte, Collagen, Videoanimationen oder Objekte produzieren, die von den Gruppendiskussionen und ihrer eigenen Biografie beeinflusst sind.

Während der Öffnungszeiten der Galerie wird der partizipative Prozess, der im Rahmen der aus Liebe zu-Veranstaltungen begonnen wurde, weiter fortgesetzt. Die Ergebnisse des Projekts werden während des gesamten Aufenthalts in der Galerie in Form einer Ausstellung präsentiert. Der partizipative Prozess findet seinen Höhepunkt in der letzten Aprilwoche, am Freitag, den 25.4.2025.

Programmheft