zum Inhalt
WORKSHOP

Midiworkshop Robinson Stärk

7. und 8. Juni 2010, jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr Soundstudio, Kollegiumgasse 2, 2. OG, Raum KO0251

Der zweitägige Workshop mit Peter Wieser bietet die Möglichkeit sich mit dem Thema Midi auseinanderzusetzen.

Inhalt / Zweck

 

  • Allgemeine Einführung in das Midiprotokoll
  • Aufbau eines Midi Protokolls
  • MIDI zur Steuerung eines Synthesizer
  • z.B.: Rechner steuert Keyboard
  • Keyboard steuert Synth im Rechner
  • Erklärung zum Aufbau der Hardware:
  • Kabel, Stecker, Schnittstellen
  • Löten von MIDI Verbindungen
  • Aufbau einer komplexen Verbindung
  • MIDI zur Steuerung von Sequencersoftware
  • Master-Keyboards
  • Automation
  • MIDI zur Datenübertragung von einem Interface zum Rechner (Max/MSP)
  • Selbständiges Erarbeiten eines MIDI Tracks, bzw. einer Automation
  • Nachbesprechung


Der zweitägige Workshop richtet sich sowohl an Beginner_innen, als auch moderat Fortgeschrittene und bietet die Möglichkeit sich mit dem Thema Midi einmal für zwei Tage konzentriert auseinanderzusetzen.

Dieser Workshop ist der Beginn einer Serie von Workshops und Guestlectures zum Themenbereich Audio /Techniken / Ansätze/ Hören / Raum, die im Herbst, fortgesetzt wird.

Der Workshop ist offen für alle Studierenden der Kunstuniversität Linz.

Anmeldung unter michael.schweiger@ufg.ac.at notwendig.
Teilnehmer_innenzahl begrenzt auf 12 maximal 16 Personen

Flyer.pdf

Flyer