zum Inhalt
WORKSHOP

Zusammenkommen und gemeinsam was machen. Kerzen oder so.

Dezember 2024

Ein Workshop mit Wachs und mit Martha Stützle, veranstaltet von der Abteilung Künstlerische Wissenspraktiken.

„Die Unvorhersehbarkeit des Ereignisses ist allen Anfängen und allen Ursprüngen inhärent.“ (Hannah Arendt, 1958)

Kerzenziehen als Begegnungsmöglichkeit im öffentlichen Raum. Feuer, warme Kessel, der Geruch von Bienenwachs. Gemeinsames Tun als Basis für Austausch. Etwas herstellen, sich gegenseitig im Prozess unterstützen und die selbsterschaffenen Produkte in den Händen halten. Dann ausprobieren – das Wachs aus seinem Zweck ein Nutzobjekt zu werden entbinden: es frei fließen lassen und entdecken, was daraus wird. Ausprobieren, Aushandeln, Reagieren auf Unvorhersehbares.  

Es gibt keine bestimmte Vorgabe, es gibt keine Anmeldung. Wer da ist, kann mitmachen und wird damit Teil des gemeinsamen Handelns. Mit dem Experimentellen wird Raum für Neues geschaffen. Nicht wie bei einem Arbeits- oder Herstellungsprozess, bei welchem das Ziel des Tune den Prozess bestimmt, sondern hier wird dem gemeinsamen Handeln eine Bühne gegeben.