zum Inhalt
VORTRAG

Dialoge mit Untoten, Toten, Phantomen und einer Leichendarstellerin

21. Oktober 2014, 18.30 Uhr Kepler Salon Linz

Vortrag von Hannah Hurtzig im Rahmen der Vortragsreihe "relatifs.

 

Wie man Projekte mit Abwesenden macht

In ihrem Vortrag geht Hannah Hurtzig der Frage nach, wie man Projekte mit Abwesenden, Ephemeren, nichtgreifbaren Akteuren machen kann und warum deren Anwesenheit so wichtig ist.

Hannah Hurtzig
ist Dramaturgin und Kuratorin. Sie hat die Kampnagelfabrik geleitet, war Dramaturgin an der Volksbühne Berlin und hat das Projekt ErsatzStadt erfunden. Mit der Mobilen Akademie veranstaltet sie seit 2004 theatrale Versammlungen, die das Verhältnis von Wissen und Nichtwissen, von Anwesenheit und Abwesenheit ausloten und eine Politik und Ästhetik des Dialogs erproben. In den letzten Jahren hat sie eine ganze Reihe von "Schwarzmärkten für nützliches Wissen und Nicht-Wissen" veranstaltet u.a. in Berlin, Warschau, Riga, Graz, Turku, Jaffa, Liverpool und Plovdiv. Außerdem konzipierte sie installative Arbeiten, Filme und verdrehte Weiterbildungsveranstaltungen  – u.a. auf der Manifesta 7, der Biennale in Taipeh, bei den Wiener Festwochen.

Vortragsreihe
relatifs WS 2014/15