zum Inhalt
AUSSTELLUNG

IST D45 31N R4UM / 31N B1LD, 0D3R W45 ?

Eröffnung: Mittwoch, 25.06.2014 ab 18.30 Uhr Projektraum MIR, Reindlstraße 6, 4040 Linz

Geöffnet:
DO 26.06.2014 bis 17.00 Uhr
FR 27.06.2014 nach telefonischer Vereinbarung
0676/ 5540154

Präsentation der Bachelorarbeit von Oktavia Sophie Schreiner und Theresa Böck Studierende der Plastischen Konzeptionen/Keramik. 

Parallel zur Jahresausstellung der Studienrichtungen Plastische Konzeptionen/Keramik, raum und designstrategien und Mediengestaltung befinden sich im Projektraum MIR die Bachelorarbeiten von Oktavia Sophie Schreiner und Theresa Böck.

Oktavia Sophie Schreiner
hat den gebauten Raum in einem „Plakat“ mit fast 200 Tuschezeichnungen, großen bearbeiteten Schaumstoffblöcken, Ölbildern und einer Wandinstallation zum Thema ihrer Arbeit gemacht. Materialität und Abstraktion spielen ebenso eine Rolle, wie Vielfalt und Spontanität.

Theresa Böck
Die Arbeit von Theresa Böck bedient sich der Technik des tableau vivant (lebende Bilder). Sie beschäftigt sich spielerisch mit Körperhaltungen, Gestik und Mimik. Es ergeben sich Assoziationen zu hierarchischen Strukturen und autoritären Mustern aus Familien- und Beziehungskonstellationen, die möglich aber nicht zwingend sind. Die inszenierten Darstellungen bieten den BetrachterInnen absurde Szenen, die bei genauerem Hinsehen Widersprüche zu Tage fördern.

Einladung.pdf

Einladung Vorderseite