zum Inhalt
MITTEILUNG

Plastische Konzeptionen / Keramik

Die inhaltliche Neuausrichtung von Plastische Konzeptionen / Keramik als Studienrichtung der freien Kunst war in diesem Studienjahr in zwei sehr erfolgreichen Ausstellungen zu beobachten.

Im Oktober 2010 fand im Salzamt der Stadt Linz eine Präsentation zum Jahresthema „hässlich?“ statt, bei der neben Arbeiten von Studierenden auch Werke von KünstlerInnen aus dem europäischen Ausland gezeigt wurden.

Zum Abschluss des Sommersemesters 2011 wurden unter dem Titel „Habitat“ Studienarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Linzer Lokalbahnen vorgestellt.

Die inhaltliche Neuausrichtung und die seit WS 2010/11 neu in Kraft getretenen Studienpläne bieten im Rahmen eines projektorientierten Studiums die Möglichkeit, nach individuellen Vorstellungen künstlerische Projekte zu entwickeln. Einen Schwerpunkt dabei bildet ein spielerisch, experimentierender Umgang mit Materialien. Gleichzeitig können in einer Vielzahl von Lehrveranstaltungen Kenntnisse über den Umgang mit keramischen Materialien erworben werden.

Für das kommende Studienjahr 2011/12 konnten folgende Lektoren bzw. Gastlehrende für die Studienrichtung Plastische Konzeptionen / Keramik gewonnen werden:

Mag. Stefan Bartel, Designer Linz
Markus Rheindorf, Universität Wien
Mag. Stefanie Seibold, Künstlerin Wien
Julie Hayward, Bildhauerin Wien
Mag. Hemma Schmutz, Kuratorin, Direktorin des Salzburger Kunstvereins
Mag. Andreas Strohhammer, Kurator, Restaurator, Lentos / Linz
Mag. Hans Kropshofer, Künstler Linz

Ab 1. August sind wieder Bewerbungen zum Studium sind möglich:
Voraussetzung und Anmeldeinfo
zur Onlineanmeldung

Die Zulassungsprüfung findet von 26.09. –  27.09.2011 statt.

"There is always a place for a hole", von Joanna Wojtyla, aus dem Projekt HABITAT