zum Inhalt
SYMPOSIUM

relaunch²

30. und 31. Jänner 2014 Hauptplatz 8, Hörsaal, 1. OG

Ein Symposium zu Potenziale und Perspektiven keramischer Materialien

Lässt man Ausstellungen der letzten beiden Jahre wie die dOCUMENTA (13) oder die Biennale in Venedig Revue passieren fällt auf, dass viele Arbeiten aus keramischen Materialien ausgestellt waren. Dies ist erstaunlich, hatte man doch den Eindruck, dass noch vor 5 Jahren kaum eine renommierte Ausstellung sich am Ton die Finger schmutzig gemacht hätte. Bedeutet dies, dass die Keramik endlich doch in der Kunst angekommen ist? Aber welche künstlerische Haltung repräsentieren die keramischen Arbeiten in den Ausstellungen? Und woher kommt das plötzliche Interesse bzw. was bedeutet es?
Die Abteilung Plastische Konzeptionen / Keramik der Kunstuniversität Linz veranstaltet  ein 2-tägiges Symposium, das zunächst durch eine Reihe von Vorträgen unterschiedliche Facetten der aktuellen Faszination für keramische Materialien beleuchten soll. Ein zweites Themenfeld bilden die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Ausbildungssituation an Kunsthochschulen und Akademien.  Zu diesem Zweck werden Lehrende europäischer Kunsthochschulen und Akademien Einblick in ihren Umgang mit keramischen Materialien in der Lehre geben. Ziel ist, den Diskurs über die Bedeutung keramischer Materialien in der bildenden Kunst zu intensivieren und den Austausch zwischen europäischen Kunsthochschulen und Akademien zu verbessern.

Das Symposium findet in englischer Sprache statt.

 

Programm

30. Jänner 2014
10.00 Uhr / Opening: Rektor Dr. Reinhard Kannonier
10.15 Uhr / Introduction: Frank Louis, Kunstuniversität Linz, Austria
10.30 Uhr / Johanne Mohs, Bern University of the Arts, Switzerland "Plasticizing - processing properties in contemporary ceramic works"
11.30 Uhr / Jorunn Veiteberg, School of Design and Crafts Gothenburg University, Sweden "Why clay? Some thoughts on the use of clay in contemporary art practices"
14.00 Uhr / Martin Henatsch, Artistic Director Gerisch-Foundation, Germany "Back to Earth - Rediscovering Ceramics in Art"
15.00 Uhr / Ranti Tjan, The European Ceramic Workcentre, The Netherlands "It all started in 2014"
16.00 Uhr / Eva Daxl, Kunstuniversität Linz, Austria "Ceramic art as seen in contemporary art history"

31. Jänner 2014
10.00 Uhr / Karen Kitani Harsbo, The Royal Danish Art Academy, Copenhagen, Denmark
10.45 Uhr / Anne Helen Mydland, Bergen Academie of Art and Design, Norway
11.30 Uhr /  Mareike Pauwels, MAD - Faculty, PXL - University, Belgium
14.00 Uhr / Anton Reijnders, Gerrit Rietveld Academy, Amsterdam, The Netherlands
14.45 Uhr / Marit Tingleff, Oslo Academy of the Arts, Norway
15.30 Uhr / Kerstin Abraham, Muthesius Kunsthochschule, Kiel, Germany Brick Workshop 2013, Egernsund, Denmark

Flyer.pdf