zum Inhalt
MITTEILUNG

Die Kunst des richtigen Ausschnitts

Samstag, 14. September 2013, ab 14.00 Uhr Museum Angerlehner, Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Kunstaktion mit Publikumsbeteiligung: Wolfgang Stifter im neuen Museum Angerlehner

„Die Kunst des richtigen Ausschnitts“ beherrschen in erster Linie die Frauen, wenn sie dem Anlass entsprechend – üppig oder dezent – das jeweils passende Dekolleté wählen. Ähnlich ergeht es dem Künstler, er muss oftmals weglassen, was zuviel ist, abdecken, was überflüssig und störend scheint, und ein anderes Mal einem Motiv „Luft“ und Raum geben, damit es wirkt.

Üben Sie sich in der „Kunst des richtigen Ausschnitts“!

Sie haben Gelegenheit, an der künstlerischen Arbeit „Granfolio No.1“ von Wolfgang Stifter, einem fast endlosen grafisch/malerischen Geflecht, Ihr Gefühl für den passenden Ausschnitt zu erproben und Ihr Gespür für Proportion und Ausgewogenheit zu schulen.

Wählen Sie sich so viel „Stifter“, als Sie haben möchten und erwerben Sie so viel, als Sie sich leisten wollen. Als „Mitgestalter“ zahlen Sie nur Länge plus Breite, das ist neu und einmalig! Mitarbeit lohnt sich eben. Signiert wird nachher von uns beiden (vom Künstler und vom Mitgestalter).

>>>>>
Das privat geführte Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels öffnet am 14. September 2013 seine Pforten und veranstaltet zeitgleich zwei Tage der offenen Tür. Nähere Informationen: www.museum-angerlehner.at

Museumsbegründer Heinz J. Angerlehner und Kurator Peter Assmann (© Horst Stasny)