zum Inhalt
PREIS

Edison-Preis in Bronze für Adina-Daniela Socoliuc

Adina-Daniela Socoliuc, Lehramtsstudentin - Technik & Design/Werkerziehung wird für ihre Seminararbeit zum Thema "Kindermöbel mit mindestens 2 Funktionen" in der Kategorie kreativ-wirtschaftliche Ideen den Edison-Preis in Bronze ausgezeichnet.

Die Arbeit entstand in der Lehrveranstaltung "Materialspezifische Projektrealisation 1" von O.Univ.Prof. Horst Basting.
Entstanden ist ein einfaches, mulitfunktionales, kinderfreundliches Kindermöbel, das nicht nur die Motorik der Kinder fördern soll (Wippe, Tisch oder Sessel) sondern auch von Erwachsenen benutzt werden kann (Abstelltisch).

EDISON der Preis ist ein zweistufiger Ideenwettbewerb, der sich an kreative, technologie- und innovativ-orientierte ErfinderInnen richtet.
Er ist ein Preis der Johannes Kepler Universität Linz, der Kunstuniversität Linz und der Fachhochschule Oberösterreich und wird organisiert von tech2b in Zusammenarbeit mit business pro austria und mit Unterstützung der CREATIVE REGION.

Ausgezeichnet werden die marktfähigsten, aussichtsreichsten und innovativsten Konzepte.
Den GewinnerInnen der zweiten Phase werden neben Geldpreisen auch die Trophäen EDISON in Gold, Silber
und Bronze sowie Sonderpreise verliehen.

Die Preisverleihung fand am 30. Juni 2015 in der ENERGIE AG, Böhmerwaldstrasse 3, statt.
Überreicht wurde der Preis von Dr. Josef Kienast (Vorstand der NL Linz, Siemens AG Österreich) und
Dr. Arthur Hagg (Leiter Unternehmenskommunikation voestapline Stahl)

www.edison-der-preis.at