zum Inhalt
AUSSTELLUNG

KAIROS

Vernissage: Do, 23. Mai, 19.30 Uhr Galeriehaus Wels, Maria Theresia Str. 41, 4600 Wels

Robert Hübner zeigt abstrakte Malereien in unterschiedlichen Formaten und präsentiert seine Sitzgruppe "Trick7" Hocker und Sitzbank) aus seiner Serie "restlosgelb". Zur Eröffnung liest Robert Hübner aus seinem Essay "Aufhören, wenn es am schönsten ist" in Begleitung der japanischen Pianistin Kaori Fazeni.

Hübners Bilder zeigen Malerei als Hommage an die Üppigkeit und Dynamik der barocken Bildsprache, voll surrealer Grundstimmungen und praller Körperhaftigkeit. Die kräftige Farbwahl wiederum deutet auf seine Affinität zu Pop-Art, Comics und Bildschirmkunst.
Der Akt des Bildermachens ist für Hübner immer intuitiv, brachial, improvisatorisch. Ein entfesselter Dialog mit der Leinwand, ein Rausch, ein Zulassen - ein Auslassen, ein Festhalten im richtigen Moment, dem „Kairos“, wie die alten Griechen sagten...
Weil er die Arbeit am nutzenorientierten Design aber nicht ganz lassen kann, zeigt er auch ein Beispiel aus seiner Serie „restlosgelb", zwei Hocker und eine Sitzbank, gebaut aus Platten aus industriellem Baumaterial, die ohne Rest, also ohne Abfall oder Materialausschuss, in der Montage der Sitztobjekte aufgehen.
Schreibend (und lesend) versucht Hübner in seinen Vernissagen-Essays, sich seinen eigenen Bildern auf eine lyrische Art zu nähern, Kontext herzustellen... Ständiger Begleiter auf diesen lyrischen Ausflügen ist Walter Serner (1889 – 1942), Begründer des Dada, Schriftsteller und Säulenheiliger aller Künstler ohne Schubladen. Einladung.pdf Lebenslauf.pdf

Ausstellungsdauer:
Fr, 24. Mai 2013 – Fr, 30. August 2013

Öffnungszeiten:
Mo.– Fr. 8 – 18 Uhr und Sa. 8 – 14 Uhr
und gerne nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 07242 207 400 oder 0676 401 62 52
www.galeriehaus.at

Hocker und Sitzbank aus seiner Serie "restlosgelb".

Abstrakte Malerei, 100x100 cm, aus der Serie "Kairos" © Robert Hübner