zum Inhalt
MITTEILUNG

Wolfgang Stifter - Arbeiten auf Papier

12.10.2013, 14.00 Uhr Museum Angerlehner, Thalheim bei Wels, Ascheterstr. 54

Präsentation des von der Kunstuniversität Linz herausgegebenen Buches zum bisherigen grafische Gesamtwerk Stifters

Begrüßung: KR Heinz J. Angerlehner, Museumsgründer
Buchpräsentation:Mag. Dr. Peter Assmann, Museumsleiter
Musikalische Interventionen:Sekundenstücke von Karlheinz Stockhausen - Josef Sabaini, Violine
Um Anmeldung wird gebeten: 07242 224422 17 oder events@museum-angerlehner.at

Wegen des großen Publikumsinteresses kommt es ab 15.00 Uhr zu einer Neuauflage der Aktion „Die Kunst des richtigen Ausschnitts“ aus der Grafik „Granfolio Nr.3 – Kosmisches  Bestiarium“ 120 x 600 cm.

„Wolfgang Stifter – Arbeiten auf Papier“ erscheint im Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra als Pendant zur Werkmonografie „Wolfgang Stifter – Arbeiten auf Leinwand“ aus dem Jahr 2006. Herausgeber beider Publikationen ist die Kunstuniversität Linz.

Diese neue Publikation beschreibt das bisherige grafische Gesamtwerk von Wolfgang Stifter. Es werden etwa 70 Zyklen und Serien auf 460 Seiten mit 333 Abbildungen vorgestellt.
Die Autoren sind Carl Aigner, Peter Baum, Wolfgang Hilger und Jürgen Thaler Gestaltung: Norbert Artner
Erscheinungsjahr Herbst 2013
ISBN 978-3-99028-278-6
Erhältlich zum Preis von 45,- Euro in der Bibliothek der Kunstuniversität Linz, im Buchhandel, ausgewählten Galerien und Museen und beim Künstler.
Beide Publikationen sind auch gemeinsam als „Doppelpack“ in einem individuell gestalteten Schuber
um 100,- Euro erworben werden.

Buchumschlag