zum Inhalt
VORTRAG

Alle haben das Recht auf Poesie!

9. Januar 2025, 11.15 Uhr Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, Hörsaal Lehramt, H80114

Educação Popular und Poetry-Based Approaches in der (Basis)Bildung

Die Abteilung Fachdidaktik – Vermittlung – Forschung lädt  zum Vortrag und Gespräch mit Rubia Salgado ein.

Ausgehend von einer politischen und historischen Kontextualisierung der pädagogischen Praxis der Educação Popular in Brasilien in den 1960er Jahren wenden wir uns der Erwachsenenbildungspraxis der Migrant*innenorganisationen maiz und das kollektiv zu, reflektieren Parallelitäten und Unterschiede zur damaligen Situation und eröffnen Räume für Dialog, Imagination, Poesie und Reflexion. Unser Ziel ist es, das Potenzial der Educação Popular verschränkt mit dem Anspruch einer poetischen Haltung als Kontrapunkt zur Ökonomisierung von Bildung und Affekten im neoliberalen Kapitalismus zu erkunden, zu vertiefen, zu fördern, um letztendlich, wie Paulo Freire von uns immer wieder forderte, kritische Bildungsarbeit neu zu erfinden.

Rubia Salgado ist als Erwachsenenbildner*in (mit Schwerpunkt Basisbildung/Alphabetisierung), Kulturarbeiter*in und Autor*in in selbstorganisierten Kontexten tätig. Sie ist Mitbegründer*in und langjährige Mitarbeiter*in der Selbstorganisation maiz in Linz, seit 2015 ist sie als Projektkoordinator*in und Unterrichtende im Verein das kollektiv tätig.