zum Inhalt
MITTEILUNG

OPEN CALL: spotted!

Deadline: 18. April 2025 Projekt im Rahmen der Wiener Pilzfestspiele, 6. bis 12. Oktober 2025

Der Open Call lädt unabhängige Wiener Ausstellungsräume ein, pilzbezogene Projekte für die Wiener Pilzfestspiele 2025 einzureichen. Dauer der Festspiele: 6. bis 12. Oktober 2025. 

Rot, gelb, blau, braun, weiß, schwarz, lila, rosig springen sie ins Auge. Sie sind seidig, schleimig, faserig, geschuppt, gepunktet. Sie entfalten Schirme, Röcke und Fächer, sie bilden Knollen und Ständer, Schläuche und Korallen, Kolonien und Hexenringe. Sie besiedeln Ackerland und Wälder, Kulturgüter und Ozeane, Lebewesen aller Art, Mythen und Imaginationen. Sie tragen die extravagantesten Namen: Kuhmaul. Ziegenlippe. Duftender Schneckling. Spitzkegeliger Kahlkopf. Säufernase. Große Gallertträne. Wer sie findet, kann von Glück reden oder auch von einem Gegenüber, das äußerst unberechenbar und schwer durchschaubar ist. Die spektakulären Farb- und Formenspiele ihrer ephemeren Fruchtkörper lenken allzu leicht davon ab, dass Pilze hochkomplexe Lebewesen sind, die durch ihre weit verzweigten Myzelnetzwerke die vielfältigsten Symbiosen und Kollaborationen mit anderen Spezies ausbilden. Pilze spielen nicht nur eine wesentliche Rolle für den Aufbau und die Regeneration von Ökosystemen, sie bergen auch unvergleichliches Potential für nachhaltige Technologien und sozialökologische Transformationsprozesse. Wer sich auf die faszinierende Welt der Pilze einlässt, wird in ein Paralleluniversum versetzt, in dem Präsenz, Flexibilität, Offenheit immer wieder neue Horizonte eröffnen.

Im Sinne einer Aktivierung der lokalen Pilz-Netzwerke lädt der Open Call unabhängige Ausstellungsräume in Wien dazu ein, pilzbezogene Projekte für die Wiener Pilzfestspiele 2025 (6. bis 12. Oktober) einzureichen. Ausgewählte Projekte werden über die Pilzfestspiele beworben und erreichen damit ein sehr breit gefächertes internationales Publikum. Eine finanzielle oder organisatorische Unterstützung der Projekte ist nicht vorgesehen. Wer einen Raum hat, aber noch keine Idee für ein Projekt, oder umgekehrt, wer ein Projekt einreichen möchte und dafür noch einen Raum sucht, kann sich ebenfalls gerne bei uns melden. Wo möglich freuen wir uns, Synergien zu unterstützen.

Für die Einreichung bitten wir um einen Projekttitel, ein Abstract (150 Wörter), Bildmaterialien und Kurzbiografien der beteiligten Personen. Einreichung bis 18. April an contact@mycelial-space.net

Ein Projekt des Co.Lab Mycelial Space / Sarah Kolb & Jutta Strohmaier 

Gestaltung: studio d*luxe
Illustration: Jutta Strohmaier
Text: Sarah Kolb

www.mycelial-space.net 
www.pilzfestspiele.at