zum Inhalt
AUSSTELLUNG

After the Game - Basketball in Vilnius

8. Juni bis 1. Juli 2011 afo Architekturforum Oberösterrreich, Herbert-Bayer-Platz 1, Linz

Andreas Nader, Studienabschluß Grafikdesign und Fotografie Juni 2011, stellt seine Diplomarbeit aus.

Die Fotoserie „After the Game“ thematisiert den Stellenwert von Basketball in Litauen. Die Sportart, die sich bereits in den 1930er Jahren großer Popularität erfreute und während der sowjetischen Besatzungszeit identitätsstiftend war, gilt heute als der Nationalsport dieses jungen, unabhängigen Landes. Die Serie zeigt Spielstätten in den Straßen und Hinterhöfen der Hauptstadt Vilnius. Der Basketballkorb als anonyme Architektur und dessen Verortung im städtischen Umfeld ist im Mittelpunkt der Beobachtung.

Durch die große Anzahl an photografischen Spielstätten (bisher etwa 120) ist die Serie auch als Typologie bzw. visuelle Inventur der Basketballplätze in Vilnius zu sehen, die einen Einblick sowohl in die soziale Realität als auch die nationale Identität gibt. Oftmals verlassen und zerstört sind die Plätze Artefakte einer vergangenen Zeit, die im Zuge einer modernen, globalisierten Stadterneuerung verschwinden.

Konzept.pdf

zweiteiliges Buch zum Projekt
Bildband: ca. 200 Abbildungen von Andreas Nader mit Textzitaten zur Bedeutung von Basketball in Litauen, 240 Seiten
Begleitband: Texte von Andreas Nader zur Entstehung und Verbreitung von Basketball im Allgemeinen und der historischen Enwickling in Litauen im Speziellen, 44 Seiten

Flyer 1.jpg
Flyer 2.jpg
Flyer 3.jpg
Flyer 4.jpg

www.afo.at

© Andreas Nader