zum Inhalt
PREIS

BLUE EYE PHOTO AWARD 2012 - Preisverleihung

30.11.2012, 19.00 Uhr; Ausstellung bis Ende 2012 Hopfengasse 23, 4020 Linz

Heuer findet zum ersten Mal der von Dr. Dieter Anderle, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, ins Leben gerufene und in Zusammenarbeit mit Johannes Wegerbauer, Univ.Doz. für Fotografie an der Kunstuniversität Linz, durchgeführte Blue Eye Photo Award statt.

Der in Hinkunft jährlich geplanten Award soll die fotografisch tätige junge Szene in Linz fördern und ihr eine erste Plattform in der Kunstszene bieten.
Teilnahmberechtigt waren Studierende der Kunstuniversität Linz, Studienrichtungen Grafik-Design und Fotografie sowie Visuelle Kommunikation.
Thema 2012: work in progress
Preisgeld für den Sieger: 3.000 Euro, Ausstellung und Katalog

Die Auswahl der im Katalog und in der Ausstellung gezeigten Arbeiten sowie drei Vorschläge für den/die PreisträgerIn erfolgte durch die Jury bestehend aus
Dr. Dieter Anderle, Univ.Doz. Johannes Wegerbauer, A.Univ.Prof. Gerhard Umhaller und Frank Mädler, einem international bekannten Fotograf aus Leipzig, dem schließlich die Entscheidung bezüglich des heurigen Preisträgers / der heurigen Preisträgerin obliegt.

Unter folgenden Teilnehmern - alle Studierende in der Abteilung Grafik-Design und Fotografie - wird der/die PreisträgerIn ermittelt:
Martina Fleck, Jürgen Grünwald , Florian Keppelmüller, Sabine Köstler, Stefan Kreiner, Gerd Lechner, Armin Mitterbauer, Makbule Muradoglu, Martin Mühlbacher, Claudia Sommer, Antonia Repec, Julia Worsch.

Die Preisverleihung 2012 findet am Freitag, den 30. November 2012 um 19.00 Uhr in den Ordinationsräumen von Dr. Dieter Anderle, Hopfengasse 23 in Linz statt.
Stella Rollig, Direktorin des Lentos Kunstmuseum Linz, wird bei der Eröffnung zum/zur Preisträgerin und deren Projekt sprechen.

Die im Katalog vertretenen Arbeiten werden bis Ende des Jahres in den Ordinationsräumen ausgestellt und können während der Öffnungszeiten der Ordination bzw. nach telefonischer Vereinbarung (Telefon:0664 5252085) besichtigt und auch käuflich erworben werden.

Weitere Informationen zum Preis und den ausgestellten Arbeiten unter
www.blueeyephotoaward.at