zum Inhalt
PRAESENTATION

PIC#2 – PRÄSENTIEREN IST COOL

Do. 24. Juni 2010 um 14:00 Uhr HS GRAFIK, 4.OG

Auch heuer gibt es die Möglichkeit auf freiwilliger Basis seine privaten, sowie auch Uni-Arbeiten, die sich über die Jahre angesammelt haben, zu präsentieren!
... und zwar nach dem Prinzip des "Pecha Kucha" !

Alle Bachelors aus Grafikdesign und Fotografie sowie alle Masters der Visuellen Kommunikation sind dazu HERZLICHST eingeladen.
Und natürlich alle die gerne zuschauen!
Anmelden zum Präsentieren bei Tanja Linke: tanja.linke@ufg.ac.at

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha) ist eine Vortragstechnik, bei welcher zu dem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge (meist etwa 14) hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden ("death by powerpoint" syndrome) unmöglich machen. Nach den Vorträgen wird diskutiert, debattiert, genetworked und gefeiert, ja nach Wetter mit Grillen im Hof!