zum Inhalt
AUSSTELLUNG

prefab dreams

Vernissage 20. August 2010, 17.00 Uhr (bis 27. August) Musterhauspark Haid

Das Künstlerkollektiv "KOMPOTT" / Studierende der Bildenden Kunst und Grafik-Design und Fotografie stellt aus.

Am 20. August 2010 um 17:00 Uhr lädt das KünstlerInnenkollektiv KOMPOTT bestehend aus Studierenden der Bildenden Kunst und Mediengestaltung der Kunstuniversität Linz zur Vernissage in vier Fertigteilhäuser inmitten des Musterhausparks Haid.

Als leistbare Alternative zum individuell zugeschnittenen Architektenhaus sollen Fertigteilhäuser einen Traum in Erfüllung bringen helfen. Ob rustikal-traditionell oder modern-feudal, im Musterhauspark steht für jede denkbare Wohnvorstellung eine voll möblierte Lösung parat, die sich als gangbarer Mittelweg eines konfektionierten Individualismus präsentiert. Inmitten dieser inszenierten Wohnlandschaft prallen Vorstellungen und Ästhetiken von individuellem Glück aufeinander, sie bietet Projektionsfläche für unterschiedlichste persönliche Lebensutopien.

Die KünstlerInnengruppe setzt sich in vier Modellhäusern mit den Fragen nach der Konstruktion von Lebensentwürfen, nach Rollenbildern und Gesellschaftskonzepten direkt am Schauplatz ihrer kommerziellen Verwertung auseinander. Die Arbeiten werden in den von den Firmen Genböck, Griffner, Rubner und Veritas zur Verfügung gestellten Häusern entwickelt und ausgestellt.

Bereits seit 2006 bespielt das Kollektiv leerstehende Räumlichkeiten, um ungenützte Häuser temporär wiederzubeleben und Perspektiven für Zwischen- und Weiternutzungen aufzuzeigen. Während die drei vorangegangenen Projekte der Gruppe in Linz und Brüssel stets Gebäude zum Thema hatten, deren eigene Vergangenheit stark in die Inhalte der Arbeiten einfloss, bieten die Modellhäuser nun erstmals Gelegenheit, die Denkmöglichkeiten ihrer Nutzung auf vielfältige Weise zu erweitern. Eine Zusammenfassung der Arbeit des Kollektivs wird derzeit in der "Leerraumzentrale" des Architekturforums Oberösterreich im Rahmen der Ausstellung "Reclaiming Space - Temporäre Zwischennutzungen" gezeigt.

Neben Fotografien sind Video- und Soundarbeiten sowie Installationen der sechs KünstlerInnen Ulrich Fohler (Bildhauerei), Thomas Kluckner (Bildhauerei), Kristina Kornmüller (Experimentelle Gestaltung und Fotografie und Grafik), Ingo Leindecker (Experimentelle Gestaltung), Petra Moser (Fotografie und Grafik), Doris Prlic (Experimentellen Gestaltung) und Ulrike Seelmann (Fotografie und Grafik) zu sehen.

Begleitet wird die Vernissage von der Performance ?Willentlich von Jemand?. Eröffnende Worte spricht Mag. Christoph Weidinger, Vorsitzender des Architekturforums Oberösterreich.

Ein Shuttle-Bus bringt die BesucherInnen um 17:00 und um 20:00 Uhr kostenlos vom Infopoint am Urfahraner Jahrmarktgelände nach Haid und wieder zurück.

www.kmptt.net