zum Inhalt
MITTEILUNG

Projekt RINNEN

VERBUND kauft Werke von Studierenden aus dem Projekt RINNEN an!

KUNST IM FLUSS, eine Initiative von VERBUND zur Förderung junger Kunst in Österreich, ermöglichte das Projekt RINNEN und die gleichnamige Ausstellung an der Kunstuniversität Linz (März 2012) sowie die derzeit noch laufende Ausstellung ZWISCHENSPIEL in der Vertikale Galerie VERBUND-Zentrale in Wien.

Die ausgestellten abwechslungsreichen Fotoarbeiten der Studierenden der Kunstuniversität Linz, die im Rahmen der Lehrveranstaltung „Analoge und digitale Fotografie“ (Univ.Doz. Johannes Wegerbauer) entstanden sind,  beschäftigen sich mit den Themen Wasser, Strom und Energie und geben eine große Bandbreite an inhaltlichen und technischen Zugängen wieder.

Nun hat sich der VERBUND hat entschlossen, aus dem Projekt RINNEN 7 Arbeiten  anzukaufen:
Angekaufte Werke
"Thaálassa" (3-teilig) von Armin Mitterbauer
"Ein Liter" (7-teilige Serie) von Antonia Repec
"Natura Morte" (4-teilige Serie) von Katharina Malli
"Brücke" von Katharina Höfler
"Spectrum" von Christoph Schörkhuber
"Perpetuum Mobile" von Stefan Wolfsteiner
"Stausee Wasserfallboden" von Mark Sengsbratl

Die Ausstellung "Zwischenspiel" in der der Galerie der VERBUND-Zentrale, Am Hof 6a, 1010 Wien ist noch bis 7.2.2013 zu sehen.

Ausstellung

Projekt "KUNST IM FLUSS: RINNEN"

Christoph Schörkhuber

Armin Mitterbauer

Katharina Höfler