zum Inhalt
MITTEILUNG

Tina Frank im Ö1 Kulturjournal

Im Rahmen des Ö1-Medienschwerpunktes spricht Prof. Tina Frank über die Buchkultur der Zukunft, Möglichkeiten von e-Publications und eine Revolution der Lesekultur. Doch ist das Buch als physisches Objekt, angesichts der neuen, digitalen Alternativen überhaupt noch überlebensfähig? Wie die Schallplatte werde auch das gedruckte Buch nicht verschwinden, sondern zum Sehnsuchtsobjekt von Sammlern avancieren. Gleichzeitig eröffnen die neuen Devices ein großes Experimentierfeld, das nicht nur die visuelle Darstellung sondern die Form des Geschichtenerzählens selbst betrifft.

Prof. Tina Frank widmet dem Lesen einen Semester-Schwerpunkt. Studierende der Studienrichtung Visuelle Kommunikation loten dabei die Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Lesemedien aus.

23.11.2012

oe1.orf.at