zum Inhalt
MITTEILUNG

LINZER KLANGWOLKE 2020

24. Juli bis 19. September 2020

Das Team hat in kürzester Zeit ein wunderbares Konzept für die Linzer Klangwolke 2020 auf die Beine gestellt. Mit im Team Wolfgang "Fadi" Dorninger, Peter Androsch und Gitti Vasicek, Lehrende der Kunstuniversität Linz.

Die Klangwolke 2020 wird - coronabedingt - anders, aber sie wird keine 'Klangwolke light'
Kreative Kraft aus der Region, große künstlerische Expertise und besonders viel Interaktion mit der oberösterreichischen Bevölkerung - das Brucknerhaus Linz schafft gemeinsam mit heimischen KünstlerInnen und den Kooperationspartnern Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz und Ars Electronica auch in außergewöhnlichen Zeiten Einzigartiges: Eine Liebeserklärung an die Stadt Linz, denn Linz selbst ist der Star der Klangwolke 2020!

 

Programm

seit 24. Juli 2020 soundinglinz.at

15. August bis 7. September 2020 geführte Klangspaziergänge
KLANGSPAZIERGANG SCHUHzuGEHÖR von katrinem

Anmeldungen, Infos und PDF zur Selbstbegehung

28. August, 1., 3., 6. und 9. September 2020 jeweils um 17.00 Uhr
KLANGSPAZIERGANG Stimmen vergehen von Peter Androsch

Anmeldungen, Infos und PDF zur Selbstbegehung

12. September 2020, 20.00 Uhr LINZER KLANGWOLKE 2020

12. September bis 7. Oktober 2020
Ausstellung „Die Entstehung der Linzer Klangwolke 2020“
in der WHA-Galerie, Domgasse 1, EG
Samstag, 12.09.2020 geöffnet. Öffnungszeiten: MO – FR von 8.00 bis 16.30 Uhr

13. September 2020 KINDERKLANGWOLKE 2020

19. September 2020, 19.30 Uhr KLASSISCHE KLANGWOLKE 2020, Brucknerhaus Linz, Großer Saal

Coronabedingt dürfen manche Veranstaltungen nur in kleineren Gruppen abgehalten werden, daher ist für diese eine Anmeldung im Voraus erforderlich.
Klangspaziergänge: Anmeldung an klangspaziergang@soundinglinz.at
Klangjuwele Mariendom: Zählkarten sind unter www.brucknerhaus.at oder bis Freitag zwischen 10.00 bis 18.00 Uhr im Brucknerhaus Service-Center erhältlich.
Ursulinenkirche und Rosengarten am Schlossberg

soundinglinz.at/programm
www.brucknerhaus.at/klangwolken
www.facebook.com/Klangwolke

Wo kann man die Klangwolke erleben, wenn man nicht live vor Ort ist?
Klangwolke im Stream

v.l. Wolfgang "Fadi" Dorninger (Kunstuniversität Linz), Wolfgang Scheibner (LIVA), Dietmar Kerschbaum (künstl. Vorstandsdirektor der LIVA & Brucknerhaus Intendant), Sam Auinger, Peter Androsch (Kunstuniversität Linz) und Gitti Vasicek (Kunstuniversität Linz)